
Schwechat ist zertifizierte Radhauptstadt
Im Rahmen eines feierlichen Festakts am 24. Oktober 2022 in der Landeszentrale der HYPO NOE in St. Pölten gratulierten Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko den Vertreterinnen und Vertretern jener niederösterreichischen Städte und Gemeinden, die erstmals zur Radhauptstadt zertifiziert wurden. Verkehrsstadtrat Walter Schaffer war als Vertreter unserer Stadt persönlich vor Ort und übernahm dankend die Zertifizierung.
Gute Radverbindungen in und rund um Schwechat
Schwechat ist nicht nur mit den Katastralgemeinden durch die bestehenden Radwege gut miteinander vernetzt, sondern auch über die Stadtgrenzen hinaus zB. zum Flughafen. Auch nach Wien gibt es gute Verbindungen: Der Lückenschlusses des Radweges „Auf der Ried“ zur Stadtgrenze nach Wien Simmering am Alberner Hafen soll Anfang 2023 fertiggestellt werden.
„Als zuständiger Verkehrsstadtrat der Stadtgemeinde Schwechat freue ich mich sehr über diese Zertifizierung und Auszeichnung für unsere gut ausgebauten Radwege. Eine große Ehre, wir bekamen 3 von 5 Sternen – mehr Sterne konnte niemand erreichen. Das ist der Auftrag, noch besser zu werden. Ich freue mich sehr.“, so Stadtrat Walter Schaffer.
Der Festakt bildete den Abschluss eines erstmaligen Zertifizierungsprozesses, in dem Niederösterreichs Bezirkshauptstädte sowie Städte und Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf ihre Radfahrfreundlichkeit geprüft und bewertet wurden.