Popup-Konzerte

donau_Kanal PopUp Konzerte . Diesmal mit “Portobello Express”
Die in Wien ansässige Band Portobello Express ist wie ein Zeitportal ins goldene Zeitalter des psychedelischen Heavy Blues Rock. Sie erkunden einen Sound, der seine

donau_Kanal PopUp Konzerte . Mit “MC Brösel”
Kritisch, Ironisch und an den Themen der Zeit: MC Brösel und das Kollektiv zeigen mit treffend arrangiertem Rap ein Spiegelbild der aktuellen Zeit.

donau_Kanal PopUp Konzerte . Auf der Bühne “The Housekeepers”
Gegründet wurde die Rockband eher durch Zufall, oder wenn man nicht an Zufälle glaubt dann muss Schicksal im Spiel gewesen sein. Wir sind keine Profis

donau_kanal PopUp Konzerte mit y/liquid – Teil 2
donau_kanal PopUp Konzerte mit y/liquid – Teil 2

donau_kanal PopUp Konzerte mit Dominik Landolt – Teil 1
donau_kanal PopUp Konzerte mit Dominik Landolt . Teil 1

donau_Kanal PopUp Konzerte . Mit Perfumed Garden – Teil 2
Perfumed Garden . 4 Paradiesvögel umwerben das Publikum mit rauchig-fetzigem Classic Rock, verziert durch psychodelische Athmosphären und leidenschaftliche Virtuosität. Das Konzert ein Erlebnis, die Zuschauer
Donau_Kanal PopUp Konzerte – das Musikformat mit Mehrwert
Der regionalen Musikvielfalt eine Bühne bieten. Gleichzeitig die regionale Wirtschaft ins Rampenlicht bringen. So lauteten die Schlagwörter des neu im Sommer 2021 geschaffenen donau_Kanal TV – Formats der PopUp Konzerte. Vorhang auf für junge, aufstrebende Bands aus der Ostregion Österreichs!
Eine Bühne, wo im Moment keine ist
Nachdem vielen Bands im Zuge der Krise die Bühne genommen wurde, hat es sich dieses Format zum Ziel gesetzt, sie ihnen wieder ein Stück weit zurück zu geben. Die Musikrichtung spielt dabei keine Rolle. Die Formationen haben dabei rund 25 Minuten, um ein von ihnen ausgewähltes Set an Songs in moderner Studioumgebung zu präsentieren. Um nicht nur spannendes Live-Feeling ins Format zu bekommen, sondern auch Nähe und Authentizität sicherzustellen, kommen die Bands auch zu Wort. In zwei Interviewblöcken wird die Formation vorgestellt. Aktuelle und zukünftige musikalische Pläne werden angesprochen, das garantiert ein echtes Kennenlernen für Sie daheim. Doch was wäre eine Band ohne Technik und Instrumente? Das alles kostet – und hier kommen wir zum Thema Wirtschaft.
Wir unterstützen die regionale Wirtschaft
Unser Format der PopUp Konzerte bietet auch Platz für die Präsentation der heimischen Wirtschaft – für ein Unternehmen pro Sendung, das sich mit Instrumentenbau und -technik beschäftigt. Es ist die Bühne für Innovationen eines regionalen Unternehmens – ganz nach dem Slogan des Senders „total.lokal“. Wie auch bei den anderen Formaten werden bei den PopUp-Konzerten genauso qualitativ höchste Maßstäbe angelegt.
Musik aus der Region wird in höchster Qualität sichtbar
Das Musikformat wird im hauseigenen Studio produziert – zum Einsatz kommen dabei vier bis fünf High End Broadcastgeräte samt modernster Schnitttechnik. Dahinter stehen top ausgebildete, langjährige Kameraleute und Techniker, die aktuell für nationale und internationale Player in der TV- Branche arbeiten. So stellen wir sicher, dass aufstrebende KünstlerInnen auf unterhaltsamem Weg in die Köpfe der ZuseherInnen finden. Und regionales Potential aus Musik und Wirtschaft sichtbar wird. Authentisch und hautnah. Außerdem verfügen die Bands dann über hochwertiges Videomaterial für die weitere Nutzung. Schauen Sie also rein! Wir senden über A1 und Kabelplus, und über ein Abonnement hier auf dieser Website oder über YouTube verpassen Sie garantiert nichts.