Volkshilfe NÖ
Hier finden Sie aktuelle Beiträge rund um die Volkshilfe in Niederösterreich.

10. Löwenherzgala: Löwenherzen schlagen wieder
Die 10. Löwenherzgala der Volkshilfe Niederösterreich fand im Casino Baden statt und zog über 400 Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik an. Trotz der Herausforderungen

Volkshilfe NÖ: Große Ehre für Volkshelfer
Die Welt verändert sich und mit der Welt verändert sich die Volkshilfe. Die Herausforderungen bleiben ähnlich und doch müssen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter flexibler denn

Volkshilfe NÖ feiert seine Mitarbeiter
Kinderbetreuung, alle Pflegedienste, Flüchtlingsbetreuung und Arbeitsmarktpolitische Projekte sind seit jeher das Herzensanliegen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volkshilfe Niederösterreich. Und sie sind in den aktuellen

Volkshilfe NÖ mit “Tag der MitarbeiterInnen”
Ein Tag, ganz im Zeichen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das hat es schon seit zwei Jahren nicht mehr gegeben. Zwei Jahre, in denen diese Menschen

75 Jahre Volkshilfe Niederösterreich
Seit dem 21. März 1947 – also mitten in den Wirren der Nachkriegszeit gegründet – gibt es die Volkshilfe Österreich. Das soziale Österreich hatte sich

Volkshilfe NÖ . Auszeichnung für seniorenfreundliche Gemeinden
Seit 2002 werden Gemeinden und Initiativen in NÖ ausgezeichnet, die sich um die Anliegen der älteren Bevölkerung in der Kommune verstärkt annehmen. Heuer wurden in
Seit 2016 schon begleitet das Team von Donaukanal TV reglemäßig die Aktivitäten der Volkshilfe in Niederösterreich – und das mit gutem Grund: Ist sie doch mit rund 1.500 MitarbeiterInnen eine der größten Non-Profit Organistionen im Bundesland.
Menschen helfen, wenn die es benötigen
Menschen insbesondere in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen, das hat sich die Volkshilfe NÖ zur Kernaufgabe gemacht. Dementsprechend geht es in unserer Kooperation mit diesem gemeinnützigen Verein besonders oft um die Themen Pflege, Kinder- und Flüchtlingsbetreuung und darüber hinaus auch um arbeitsmarktpolitische Projekte. Wir als regionaler TV Sender schauen der Organisation dabei immer wieder gerne über die Schulter bei der Erfüllung dieser gesellschaftlich höchst wichtigen Tätigkeiten, die von Haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, FunktionärInnen, Mitgliedern und auch freiwilligen HelferInnen erfüllt werden.
MitarbeiterInnenmotivation als wichtiger Faktor
Klar ist natürlich, dass die Motivation, diese viele Arbeit zu verrichten, auch aufrecht erhalten werden muss. Deswegen gibt es für die MitarbeiterInnen immer wieder Veranstaltungen, um genau das auch sicherzustellen. Donaukanal TV ist dann mit dabei, wenn es um Vereinsjubiläen, Tage für MitarbeiterInnen, Auszeichnungen für besondere Verdienste oder für Gemeinden oder auch um sonstige Events geht. Hier stehen nämlich ausnahmsweise die Menschen, die die Hilfe wirklich vor Ort im ganzen Bundesland leisten, im Scheinwerferlicht. Die Wertschätzung, die ihnen der gemeinnützige Verein zu diesen Anlässen entgegenbringt, geben wir in unseren Beiträgen gerne weiter.
Wichtige Forderungen an die Politik
In Sachen Politik fehlt es der Non-Profit Organisation vor allem an Anerkennung und Respekt für ihre weit verzweigten Tätigkeiten. Die Aufwertung von pflegenden Tätigkeiten steht dabei im Kern der Forderungen. Wir berichten in unserem Fernsehprogamm immer wieder über diese und andere politische Positionen der Volkshilfe NÖ. Seien Sie mit dabei, wenn es um Aktuelles aus diesen Bereichen geht und schauen Sie bei uns rein!