Mödling
Hier finden Sie aktuelle Beiträge aus Ihrer Stadt.

Mödling . Welturaufführung “Anne Frank” Musical
Welturaufführung in Mödling. Diesmal brilliert Norberto Bertassi und sein teatro-Ensemble mit einem schweren und ernsten Stück. Das Tagebuch der Anne Frank. Ein beklemmender Plot ,

Betriebsbesuche in der Bezirkshauptstadt
Zentrale Themen waren mögliche Lösungen für die dringensten Probleme der Unternehmer

Endlich wieder am Start: Die Närrische Faschingszeit
Der Mödlinger Förderungsverein feiert heuer sein 55 Jähriges Jubiläum. 1969 fand der erste Umzug in Mödling statt und der Zustrom ist seit damals ungebrochen. Aktuell

Mödlinger Blasmusik führt ins neue Jahr
Nach zwei viel zu langen konzertlosen Jahren lud die Blasmusik Mödling zum schon traditionellen Neujahrskonzert in die Europahalle Mödling. Das post-pandemische Konzert lieferte die erwarteten

Neuer Antiquitätenhändler in Mödling
Erwin Cabek ist neuer Pächter des ehemaligen Schuhgeschäfts “Exquisit” in der Mödlinger Hauptstrasse.

teatro spielt “Die Weihnachtsgeschichte”
Es ist die Geschichte des hartherzigen Geizkragens Ebenezer Scrooge der für seine Mitmenschen außer Geringschätzung wenig übrig hat und Weihnachten für zeit und Geldverschwendung hält.
Unter dem Motto “Voll meine Stadt” präsentiert sich Mödling heute als moderne Stadtgemeinde südlich von Wien mit über 20.000 Einwohnern. Von der Jungsteinzeit, wo sich die ersten Funde auf heutigem Gemeindegebiet nachweisen lassen, hat Mödling eine wechselvolle Geschichte hinter sich, wobei die Erhebung zur Babenbergerstadt sicherlich ein bedeutendes Highlight darstellt. Der bis heute genutzten Burgruine Mödling kommt dabei eine besondere Bedeutung zu – soll doch unter Babenberger Heinrich dem Älteren (1158-1223) des Öfteren der Lyriker Walther von der Vogelweide zu Gast gewesen sein.
Die Moderne kehrt in Mödling ein
Seit 1841 verkehr in Mödling die Südbahn, 1872 wurde mit dem Bau der Mödlinger Lokomotivfabrik schließlich das industrielle Zeitalter eingeläutet. Zwischen 1938 und 1954 war die Stadt ein Teil Wiens, ehe der erste Nachkriegsbürgermeister Josef Deutsch von 1955 bis 1965 die Stadt nachhaltig beim Wiederaufbau prägte. Auch der Grundstein für Mödling als Schulstadt wurde hier gelegt – heute verfügt die Babenbergerstadt über alles Schultypen sowie über eine Höhere Lehranstalt für Mode- und Bekleidungstechnik sowie eine Höhere Technische Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt (HTL).
Mödling heute – dynamisch und am Puls der Zeit
Heute hat die Stadt für ihre EinwohnerInnen – und nicht nur für die – vieles zu bieten: Museen wie jenes im Thonetschlössl, Bühnen wie das Stadttheater Mödling, Events wie der Mödlinger Fasching und der Mödlinger Advent und jede Menge Sportstätten, um nur einige zu nennen. Auf die Entwicklung der einzelnen Grätzel wird besonderen Wert gelegt, damit die MödlingerInnen auch in Zukunft “Voll meine Stadt” leben und erleben können.
Wir sind als Regio TV vor Ort
Als Ihr Regionalfernsehen berichten wir aktuell und bürgernah aus der Stadt – und das in hoher Qualität und über mehrere Kanäle: Die MödlingerInnnen haben die Möglichkeit, regionale News auf Donaukanal TV über A1, Kabelplus, aber auch über YouTube oder Facebook zu empfangen. Abonnieren Sie jetzt unser Programm!