
Anne Frank-Musical ab 27.01. in der Mödlinger Stadtgalerie
Anne Frank-Musical ab 27.01. in der Stadtgalerie
Am 16. Jänner hatte der Erfolgs-Intendant von teatro Norberto Bertassi zur Pressevorstellung der neuesten Produktion in die Sala Terrena eingeladen und dabei auch Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Kulturstadtrat Stephan Schimanowa begrüßen können. Mit der Adaption der tragischen wahren Geschichte von Anne Frank wagt sich die company erstmals an ein ernstes Stück, das am 27. Jänner, dem Welt-Holocausttag, Premiere in der Stadtgalerie Mödling feiern wird. Und trotz des „schweren Stoffes“ ist das Interesse riesengroß: Drei Vorstellungen sind bereits komplett ausverkauft, drei Zusatztermine fixiert.
Mödlings Stadtchef Hintner zeigte sich beeindruckt von der Stoffauswahl und wünschte dem Ensemble viel Erfolg. Er zeigte sich auch besonders erfreut, dass das Genre Musical auch für ernste Themen und die Darstellung eines tragischen Schicksals eine angemessene Kunstform darstellt. Und Kulturstadtrat Schimanowa ergänzte, dass es der Stadt wichtig ist, auch in finanziell schwierigen Zeiten die großartigen teatro-Projekte zu unterstützten. Und beide waren sich einig, „dass sich Mödling mit den Produktionen von Norberto Bertassi bereits weit über die Grenzen der Stadt einen Ruf als „Musical-Hochburg“ in Niederösterreich erarbeitet hat!“
Erstmals teatro-Stück ohne happy end. . .
Bertassi betonte, dass „Anne Frank“ das erste Stück ohne happy end ist und er bereits beim ersten vollen Durchlauf persönlich sehr bewegt war. Autor und Regisseur Norbert Holoubek sorgt für die poetisch Umsetzung, die vom Italiener Raffaele Paglione komponierte Musik wurde von Walter Lochmann arrangiert und für die deutschsprachige Erstaufführung gefühlvoll adaptiert. Holoubek betonte den Ansatz, im ersten Teil des Stückes die jüdische Familiengeschichte mit Freud und Leid, Hochzeiten und Feiern zu zeigen, erst im zweiten Teil geht es inhaltlich um die weltbekannten Tagebücher der Anne Frank. „Die Nazis und ihre Gräuel sowie Gewalt generell wird in unserem Stück nur hörbar und nicht sichtbar sein, die Bilder sollen im Kopf entstehen“, erläutert Holoubek den Ansatz der Adaption.
Spielzeiten von Anne Frank in der Stadtgalerie Mödling
27. 01. 18:30 Uhr;
28. 01. 11:00 Uhr; 28. 01. 15:00;
29. 01. 11:00 Uhr; 29. 01. 16:00 Uhr;
02.02. 18:30 Uhr.