
„Mödlinger im KZ Dachau”
Die Eröffnung erfolgte genau einen Tag nach dem traditionellen Gedenken der Stadt an die Nazi-Gräuel im Zuge der Reichs-Pogromnacht 1938 die auch vor den Mödlingerinnen und Mödlinger nicht Halt gemacht hatte. Christian Matzner dankte Gerhard Wannenmacher und seinen Mitstreitern herzlich für die vielen Stunden der Recherche in Archiven und gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass künftig auch noch weitere Schicksale dem Vergessen entrissen werden können. Stadtrat Schimanowa zeigte sich auch angesichts der schrecklichen Vorkommnisse in Israel entsetzt, wozu die Menschen aus Hass und Aufhetzung immer wieder fähig sind.
Zur Ausstellung:
17 Personen wurden gefunden, die entweder in Mödling geboren wurden oder zuletzt in Mödling gewohnt hatten, und die im Zug des Novemberpogroms 1938 verhaftet und in das KZ Dachau verschleppt wurden. Die Geschichte des KZ Dachau wie auch das Schicksal der in Dachau inhaftierten wird erläutert. Im Rahmen der Ausstellung sind weiters Bilder und Zeichnungen des Mödlingers Carlo Freund, einem der in dieser Nacht Verhafteten zu sehen: seine Zeichnungen der Umstände im KZ Dachau und Ölbilder aus der Zeit der Emigration in die USA.
Linktipp: Ausstellung Mödlinger im KZ Dachau