Manu Delago in Mödling: Akzente für Klimaschutz
Der hochdekorierte Komponist und Perkussionist Manu Delago, zweifach für den Grammy nominiert, hat zusammen mit dem Vokalensemble “Mad about Lemon” das beeindruckende Album “Snow from Yesterday” produziert. Während der aktuellen Europatournee machte man auch Halt in der Mödlinger Redbox.
Schneeschmelze: Manu Delago mit Botschaft für Klimaschutz
Das neue Album, dessen Titel “Snow from Yesterday” sich korrekterweise mit “Water under the Bridge” übersetzen lässt, präsentiert eine faszinierende Mischung aus facettenreicher und kraftvoller Musik. Die eingewobenen Gesänge von Mad about Lemon erstrecken sich über das gesamte Werk und tragen zur lebendigen Ausstrahlung des Gesamtkunstwerks bei. Delago erläuterte, dass der Albumtitel auf das Schmelzen des Schnees von gestern hinweise, was symbolisch für Wasser unter der Brücke steht. Dabei bezieht sich der Künstler sowohl auf Gletscher als auch auf eigene Kindheitserinnerungen. Das Thema Wasser zieht sich durch das gesamte Album und gibt dem Werk eine kohärente Struktur.Lob für die Veranstaltungskultur in Mödling
Die Mödlinger Redbox, die für diese Veranstaltung eher zu klein war, erwies sich dennoch als idealer Veranstaltungsort für das ausverkaufte Konzert. Delago betonte die Faszination solcher intimeren Locations und die Nähe zum Publikum, die einen besonderen Reiz ausmachen. Der Künstler lobte die Redbox und das Haus der Jugend, die seit 25 Jahren renommierte Musikveranstaltungen ausrichten. Der Tiroler Musiker setzte in der Babenbergerstadt nicht nur musikalisch eindrucksvolle Akzente, sondern auch inhaltlich. Seine Erzählungen von Gletschern, Flüssen und Stationen seines Lebens schufen eine atmosphärische Klanglandschaft, die das Publikum beeindruckte. Dabei betonte er die Wichtigkeit solcher künstlerischen Beiträge im Bereich des Umweltschutzes.Stadt will Akzente in Sachen Klimaschutz setzen
Die Beiträge des Künstlers jedenfalls sollen für den Klimaschutz sensibilisieren, was dem Obmann des Vereins hinter der Redbox, Stephan Schimanowa, gelegen kommt: Zeigte er sich doch stolz auf Veranstaltungen wie diese, die zum Nachdenken anregen sollen. Er unterstreicht die Bedeutung solcher Events und der Künstler, die durch ihre Auftritte ein Zeichen für den Klimaschutz setzen wollen. Die Stadt selbst lege nämlich einen Schwerpunkt auf umweltfreundliche Veranstaltungen, und Künstler wie Delago spielen eine wichtige Rolle dabei, das Bewusstsein für den ebendiesen zu schärfen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen