Das Frachtsegment spielt eine entscheidende Rolle am Vienna International Airport, da Langstreckenflüge für Fluggesellschaften ohne Frachtgeschäft kaum wirtschaftlich durchführbar sind. Schon 2023 zeichnete sich ab, dass besonders der Frachttransport in Passagierflugzeugen anzieht und damit den leichten Verlust bei Nur-Frachtflügen kompensiert. Die Luftfracht zieht zudem beträchtliche Investitionen an diesem Standort nach sich – insbesondere der Pharmabereich hat sich stark entwickelt. Bis Ende 2023 hatten sich in der AirportCity insgesamt mehr als 80 Unternehmen angesiedelt, die mit rund 800 Mitarbeitern im Bereich Fracht tätig sind. Insgesamt wurden 2023 245.00 Tonnen Fracht am Wiener Flughafen abgefertigt – noch ein leichtes Minus im Vergleich zu 2022. Es gibt also starke Tendenzen Richtung Stabilisierung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen