200 Lehrberufe “checken” mit der AK NÖ
Die Arbeiterkammer NÖ bot in der Pyramide Vösendorf über 1.000 SchülerInnen die Möglichkeit, Lehrberufe “zum Angreifen” zu erleben. Rund 20 Firmen waren vor Ort, um den Kids das Arbeitsleben spielerisch näherzubringen.
Berufe kennen lernen: “Je früher, desto besser”
Unter diesem Motto lud die Arbeiterkammer NÖ am 14. Februar Schulklassen nach Vösendorf ein. Jungen Menschen wurde so hautnah die Möglichkeit geboten, ihre Talente zu entdecken, Technik auszuprobieren und sich von verschiedenen Berufsfeldern inspirieren zu lassen. Mit an Bord war auch die WKO NÖ und zahlreiche namhafte Firmen wie ÖBB, OMV, Metro Cash & Carry sowie das Bundesheer. Begleitende Organisationen wie das BFI oder das AMS zeigten ebenfalls, dass ihnen das Thema Lehrberufe nicht unwichtig ist.
Lehrberufe: Über 200 in NÖ
Die Lehre genießt heutzutage ein hohes Ansehen und bietet vielfältige Entwicklungschancen. Das Bildungssystem ist mittlerweile so gestaltet, dass eine Weiterbildung in verschiedene Richtungen möglich ist. So kann man nach einer Lehre weitere Qualifikationen erwerben oder aber nach der Matura eine Lehre beginnen. Dies bietet jungen Menschen maximale Flexibilität und Zukunftssicherheit – da kann frühe Orientierung nicht schaden, um einmal die “Entrittskarte ins Berufsleben”, wie der Arbeiterkammer NÖ Präsident Markus Wieser Lehrberufe bezeichnet, zu nützen.
Wir von donau_Kanal TV waren vor Ort, um für Sie weitere Infos einzuholen und um die Atmosphäre einzufangen. Schauen Sie rein in unser Video!
