Wohnen: Leistbarkeit braucht Maßnahmen!
Leistbares Wohnen sei nicht selbstverständlich in NÖ, wie die Arbeiterkammer NÖ nun mit Nachdruck betont. Der Wohnkostenanteil am Nettoeinkommen bewege sich auf die 50 Prozent zu.
Förderungsstopp für Sanierungen besonders problematisch
Die aktuelle Situation zeige, dass ein erheblicher Teil der Bevölkerung bereits über 40 % ihres verfügbaren Nettoeinkommens für Wohnkosten aufbringen muss, so Arbeiterkammer NÖ Präsident Markus Wieser. Diese Entwicklung stelle eine zunehmende finanzielle Belastung dar und mache nachhaltige Maßnahmen zur Sicherung leistbaren Wohnraums erforderlich. Ende 2024 wurde noch zusätzlich ein Förderungsstopp für Sanierungen aufgrund erschöpfter Mittel verhängt, was die Experten der Kammer als besonders problematisch sehen.
Wohnen: Arbeiterkammer NÖ streicht Situation der Armutsgefährdeten hervor
Ein besonderer Fokus liegt auf der Gruppe der armutsgefährdeten Personen, die derzeit etwa 6 % der niederösterreichischen Bevölkerung ausmacht. Sie haben wegen der gestiegenen Kosten für Wohnraum nun einen noch engeren finanziellen Rahmen zur Verfügung. Was die Arbeiterkammer NÖ nun vorschlägt, um die Situation zu entschärfen – das erfahren Sie in unserem Video.
