Die Schwechater Firma Bladescape hat gemeinsam mit A1 das Lawinenwarnsystem “peakr” vorgestellt, das drohnengestützt Lawinen, Schneebretter und Muren erkennt. Das auch dank innovativer KI-Technologie.
Bladescape verwendet für die Früherkennung von Lawinenabgängen das flexible Messsystem “peakr”, das Zustandsdaten direkt aus der Schneedecke liefert und im Bedarfsfall gleich Alarm schlägt. Dazu werden Sensorboxen zu Saisonbeginn auf der Schneedecke platziert, um Temperatur, Feuchtigkeit und Schneebewegungen zu überwachen. Die Daten von gefährdeten Hängen werden dann per Technologiepartner A1 weiter gegeben. So können Infrastruktureinrichtungen und vor allem Menschenleben geschützt werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen