Ideas 4 Business: SchülerInnen meistern Wirtschaftsprojekte
Unter dem Motto “Kreativität trifft auf Wirtschaft” trafen SchülerInnen der HAK Amstetten auf ExpertInnen verschiedener Firmen, um gemeinsam innovative Lösungsansätze zu erarbeiten.
Schulen, Unternehmer und Hochschulen zusammenbringen
Das Projekt zielt darauf ab, SchülerInnen gemeinsam mit ExpertInnen innovative Geschäftsideen entwickeln zu lassen. Dazu haben sich die FH St. Pölten, der MakerSpace Amstetten, die Stadt St. Pölten, die HAK in Amstetten und Unternehmen wie Raiffeisen, voestalpine oder auch Doka zusammengetan. Den SchülerInnen wurden “Use Cases” zur Erarbeitung zur Verfügung gestellt, die dann gemeinsam mit den UnternehmensvertreterInnen ausgearbeitet und in einer eigenen Veranstaltung präsentiert wurden.
Ideas 4 Business: Junge Menschen zeigen sich durchaus umsetzungsfreudig
Die Unternehmen bekamen durch die Zusammenarbeit mit den SchülerInnen neue Perspektiven und innovative Lösungsansätze. Besonders spannend war für sie die Sicht der Jugend auf komplexe Themen wie Mobilität. Die SchülerInnen sollten “Best Practices” von Unternehmen erforschen und zum Beispiel Vorschläge zur Verbesserung der Social Media Kanäle der beteiligten Firmen erarbeiten. Wir haben SchülerInnen und UnternehmensvertreterInnen zu Ideas 4 Business gefragt – mehr dazu in unserem Video.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen