Fasching Wieselburg 2025: Auch das Mostviertel kann´s!
Am Faschingsdienstag verwandelte sich Wieselburg wieder – wie jedes Jahr – in eine Partymeile. Über 1.000 Kostüme konnte man bewundern – bei perfektem Wetter und mit jeder Menge ZuschauerInnen – das ist der Fasching Wieselburg.
Erstmals fahrende Bühne im Einsatz
Ein besonderes Highlight war die fahrende Bühne des Brauhauswirten, die erstmals in diesem Jahr zum Einsatz kam und den Umzug bereicherte. Nicht minder passend: Die musikalische Begleitung – von der Musikschule und dem Francisco Josefinum gestaltet – was die Stimmung zusätzlich anheizte. Die Gemeinde selbst unterstützt den Umzug mit großem Erfolg – und Bürgermeister Sepp Leitner mischte sich natürlich auch unter die Narren.
Fasching Wieselburg als gemeinschaftliches Projekt
Der Erfolg des Faschingsumzugs ist das Ergebnis einer hervorragenden Zusammenarbeit vieler Beteiligter. Neben der Stadtgemeinde Wieselburg (deren Angestellte übrigens ebenfalls kostümiert dabei waren) trugen auch zahlreiche andere Organisationen und Freiwillige zum Gelingen der Veranstaltung bei. Hauptstütze sind aber Lehrerinnen und SchülerInnen, die sich mit großem Engagement beteiligten. Wir haben für Sie im Video die schönsten Bilder eingefangen – und natürlich mit den TeilnehmerInnen gesprochen.
