Kinder und LKWs – WK NÖ schafft Bewusstsein
Ein Blick auf Österreichs Straßen zeigt, wie gefährlich der tote Winkel für die jüngsten VerkehrsteilnehmerInnen werden kann. Ein Thema, das vor allem LKWs betrifft. Die Wirtschaftskammer NÖ hat nun die Initative ergriffen und erklärt SchülerInnen die Gefahr.
Gefahr durch LKWs: Kinder besonders betroffen
In Österreich sind die Zahlen alarmierend: 64 Verkehrstote durch Unfälle mit schweren LKWs – Tendenz steigend. Besonders betroffen sind Kinder, die sich der Gefahren im Straßenverkehr oft noch nicht so bewusst sind. Die WK NÖ hat deshalb eine Aktion ins Leben gerufen, um aufzuklären. In realitätsnahen Übungen erleben die Kids hautnah, was es bedeutet, im toten Winkel zu stehen – oder eben nicht gesehen zu werden. Sie sollen das Risiko abschätzen lernen.
Wenn Aufklärung Leben rettet
Wie groß der tote Winkel tatsächlich ist, wird erst spürbar, wenn Kids selbst in einem Truck sitzen und erkennen, wie schnell jemand aus dem Blickfeld verschwindet. Trotz moderner Technik bleibt dieser Bereich eine der größten Gefahrenquellen im Straßenverkehr. Doch genau hier setzt das Projekt an: Spielerisch und eindrucksvoll lernen die Kids, worauf sie achten müssen – und nehmen das neu gewonnene Wissen mit in ihren Alltag. Warum diese Aufklärung so wichtig ist und wie die SchülerInnen das aufnehmen, sehen Sie im Video.
