25. “Art of Cart” – Chartity Race rockt Otta-Ring!
Rasante Duelle, prominente TeilnehmerInnen und jede Menge Spaß – das 25. Art of Cart-Charityrennen in der Ottakringer Brauerei am 24. Mai brachte Motorsport und guten Zweck auf eine ganz besondere Bühne. Das haben wir uns nicht entgehen lassen.
Cart-Action am Limit
Auf dem engen Rundkurs des „Otta-Rings“ lieferten sich HobbyfahrerInnen, Promis und Motorsport-Profis packende Rennen – fast wie in Monaco, nur mit Brauerei-Ambiente statt Meerblick. Überholen? Kaum möglich. Strategie und Timing waren gefragt. Besonders herausfordernd wurde es durch die Teilnahme von Profifahrerin Corinna Kamper, die den Schwierigkeitsgrad mit Präzision und Tempo noch einmal anhob – und eindrucksvoll bewies, dass Motorsport auch Frauensache ist.
Art of Cart: Speed trifft Charity
Trotz aller Rennambitionen stand beim Art of Cart das Miteinander im Vordergrund – und der gute Zweck. Ganze 38.000 € wurden beim Jubiläumsrennen für “Wings for Life” gesammelt, ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Neben etlichen anderen Promis, die sich für den Wettbwerb ebenfalls nicht zu schade waren, zeigten Kabarettist Reinhard Nowak Sportsgeist und Corinna Kamper Klasse – das Publikum war begeistert. Wir haben die beiden vor dem Rennen vor die Kamera gebeten.
🏁 Mehr Highlights, Stimmen und Action gibt’s im Video!
Das "Art of Cart" Charity Race
Das Art of Cart Charity Race ist ein einzigartiges Motorsport- und Networking-Event, das jährlich in Österreich stattfindet. Dabei treten Prominente und Unternehmer
in Elektro-Karts gegeneinander an, um Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln.
Woraus besteht das Race?
Das Event kombiniert Motorsport, Business-Networking und Charity. Es findet unter anderem auf dem Gelände der Ottakringer Brauerei in Wien statt, das für diesen Anlass in eine Rennstrecke (“Otta-Ring”) verwandelt wird. TeilnehmerInnen aus verschiedenen Branchen, darunter bekannte Persönlichkeiten wie Armin Assinger, Marina Hoermanseder und Elisabeth Görgl, nahmen schon und nehmen an den Rennen teil. Die Veranstaltung unterstützt Organisationen wie Pink Ribbon (Brustkrebsvorsorge) und Wings for Life (Rückenmarksforschung) durch die gesammelten Spenden.
Was zeichnet das “Art of Cart” aus?
- Womansrace: Ein spezielles Rennen, das Frauen aus Wirtschaft und Gesellschaft zusammenbringt, um Empowerment und Networking zu fördern.
- Business-Networking: Das Event dient als Plattform für Führungskräfte und Unternehmer, um Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.
- Unterhaltung: Neben den Rennen gibt es ein reichhaltiges Rahmenprogramm wie beispielsweise Poker- und Wuzzelturniere sowie musikalische Darbietungen.
Geschichte und Entwicklung
Das Art of Cart wurde im Jahr 2001 in Pasching bei Linz gegründet und hat sich seitdem zu einem festen Bestandteil der österreichischen Eventlandschaft entwickelt. Es findet nicht nur in Wien, sondern fand auch an anderen Orten wie Schladming, Saalfelden, Ischgl, Spielberg, sogar in Antalya und Long Beach (USA) statt. Es nehmen bis zu 700 UnternehmerInnen und zahlreiche Prominente teil, um gemeinsam für den guten Zweck zu fahren. Heuer feierte das Rennen sein 25jähriges Jubiläum.
Das Art of Cart Charity Race ist mehr als nur ein Rennen – es ist ein Erlebnis, das Motorsport, soziales Engagement und Networking auf einzigartige Weise verbindet. Veranstalter und Mastermind Peter Saliger wird nach dem heurigen Jubiläumsrennen die Agenden an die nächste Generation übergeben.

