Mödling: 1. grün-rote Sprechstunde im Park
In Mödling geht die Stadtpolitik neue Wege! Die neue grün-rote Koalition geht im Schwarzrockpark ins direkte Gespräch mit den BürgerInnen kommen. Es ist die erste Sprechstunde seit dem Bürgermeisterwechsel – und es zeigt sich: es gibt viel zu besprechen.
Mödling setzt auf Dialog: Politik trifft BürgerInnen im Park
Die Stadt macht ein innovatives Format nun zum fixen Bestandteil ihrer Politik: Statt in trockenen Amtsstuben treffen sich BürgerInnen und PolitikerInnen nun direkt im Schwarzrockpark. Auf Augenhöhe wurden Themen wie Verkehr, Spielplätze, Grünraumgestaltung und Umwelt diskutiert – ohne Schreibtische, Computer oder sonstige Barrieren. Das Feedback der TeilnehmerInnen ist durchweg positiv, da diese niederschwellige Möglichkeit des Austauschs sehr geschätzt wird. Der direkte Draht ermöglicht es, Anliegen und Wünsche unmittelbar an die Verantwortlichen der Stadt heranzutragen.
Sprechstunde mit offenem Austausch statt Social-Media-Frust
Das Format im Schwarzrockpark fördert einen respektvollen und wertschätzenden Austausch von Mensch zu Mensch. Im Gegensatz zu den oft hitzigen Diskussionen in sozialen Medien zeigte sich hier, dass konstruktive Gespräche entstehen, bei denen wirklich auf die Anliegen der BürgerInnen eingegangen werden kann. Die direkte Rückmeldung ist für beide Seiten von unschätzbarem Wert und hilft dabei, die Babenbergerstadt gemeinsam noch lebenswerter zu gestalten. Einige Probleme konnten sogar ganz unkonventionell direkt gelöst werden, wie Stadtradt Tim Pöchhacker schon vor Ort sagen konnte. Wir haben eingefangen, was sich da tut – schauen Sie ins Video!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen