1. Bibliothekenfestival NÖ in Laxenburg gestartet
Lesen ist mehr als Worte – es ist ein Abenteuer im Kopf. Das blau-gelbe Bibliothekenfestival in Niederösterreich zeigt, wie lebendig, spannend und wichtig Bibliotheken sein können. Die Kick-off Veranstaltung fand am 2. Juni in Laxenburg statt. Wir haben uns umgehört, was die LeserInnen dazu sagen.
Bibliotheken als Erlebnisorte entdecken
Mit dem blau-gelben Bibliothekenfestival will das Land Niederösterreich den Stellenwert von Bibliotheken als lebendige Begegnungsorte stärken. Beim Auftakt in der Laxenburger Bibliothek am Campus war schnell klar: Lesen begeistert – vom Vorlesen für Kinder bis zum literarischen Austausch unter Erwachsenen. Die Bibliothek ist längst kein stiller Bücherhort mehr, sondern ein aktiver Ort des Lernens, Erlebens und der Gemeinschaft. Besonders für Kinder ist das frühzeitige Heranführen ans Lesen entscheidend für ihre sprachliche und persönliche Entwicklung. Der neue, moderne Standort in Laxenburg verzeichnet übrigens seit seiner Eröffnung 2023 eine beeindruckende Steigerung der Ausleihzahlen.
Bibliothekenfestival: Abenteuer im Kopf verbinden Generationen
Ob spannende Geschichten oder lustige Figuren – Kinder lassen sich von Büchern mitreißen. Sie entdecken neue Welten und geben ihre Begeisterung oft an Eltern und Großeltern weiter. Bibliotheken in Niederösterreich gewinnen damit nicht nur junge LeserInnen, sondern schaffen auch generationenübergreifende Erlebnisse. Das verstaubte Image weicht einer neuen Realität: über 200 Programmpunkte im Rahmen des Festivals laden dazu ein, bis zum 8. Juni Bibliotheken neu zu entdecken. Mehr dazu im Video.
