Positives Geld: Kann ein Buch die Welt verändern?
Dieses Video taucht tief in die Welt des Geldes ein und zeigt, wie wir es nutzen können, um nicht nur uns selbst, sondern auch unserem Planeten Gutes zu tun. Es geht um bewusstes Konsumverhalten und darum, wie wir eine regenerative Zukunft mitgestalten können. Wichtig dabei: wir können etwas tun!
Geld neu denken: Konsum & Vision für Kinder
Die Ex-Banker Rafaela Hoffmann und Friedhelm Boschert zeigen in ihrem Buch “Positives Geld für eine regenerative Welt”, wie du Geld nutzen kannst, um Gutes zu tun. Sie beleuchten, wie soziale Medien oft ein falsches Bild von Reichtum vermitteln und junge Menschen dazu bringen, sich zu verschulden. Ihre Vision ist eine Welt, in der jeder Mensch seinen Wert erkennt, unabhängig vom Reichtum. Sie betonen, dass der Wandel zu langsam voranschreitet und dass die Rolle des Geldes bisher nicht ausreichend thematisiert wurde, obwohl sie entscheidend ist.
Bewusster Konsum: Wann ist genug genug?
Die Autoren geben den Anstoß, dein Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen. Der Leitspruch “Man kann nie genug Geld haben” wird umgedreht. Sie ermutigen dich, dich vor Impulskäufen zu fragen: “Brauche ich das wirklich? Wer sagt mir, dass ich das brauche?” Es geht darum, sich bewusst zu werden, welche Auswirkungen der eigene Konsum hat und wie du durch kleine Entscheidungen einen Unterschied machen kannst – sei es beim Kauf eines Zugtickets oder beim Tanken.
Positives Geld: Jeder kann etwas bewirken!
Es ist bequem, die Augen vor den Folgen unseres Geldumgangs zu verschließen. Doch gerade in Krisenzeiten, in denen viele Menschen sich müde fühlen und glauben, nichts bewirken zu können, senden die Autoren eine klare Botschaft: Du kannst etwas ausrichten! Das Buch “Positives Geld” ist ein erster mutiger Schritt auf dem Weg zu einer regenerativen Welt. Erfahre mehr dazu im Video! Mehr Infos zum Buch und eine Bestellmöglichkeit findest du im blauen Link unterhalb.
