Sophie Scholl: Emotionale Premiere in Mödling
Das historische Musical über die Geschwister Scholl und die Widerstandsgruppe “Weiße Rose” zeigt die erschütternde Zivilcourage gegen das Naziregime. Ihre mutigen Proteste kosteten sie 1942 das Leben – und sollen eine Erinnerung daran sein, dass Rechte, wie wir sie heute genießen, nicht selbstverständlich sind. Wir waren bei der Premiere dabei.
Kraftvolle Inszenierung bringt Geschichte auf die Bühne
Das Musicalensemble des Theaters für junges Publikum, “teatro”, besticht durch eindrucksvolle Choreografien und berührende Inszenierung. Die kraftvolle Musik verbindet sich mit der historischen Tragik der Protagonisten und macht die Geschichte der Geschwister Scholl für eine neue Generation erlebbar. Eine 20-köpfige Cast bringt diese bedeutsame Geschichte ins Stadttheater Mödling und trägt damit das Vermächtnis der Widerstandskämpfer weiter. Mehr über die bewegende Aufführung erfahren Sie im Video.
Sophie Scholl: Mut und Zivilcourage als zeitlose Botschaft
Sophie und Hans Scholl stehen für Mut, Menschlichkeit und Zivilcourage – Werte, die auch heute relevant sind. Ihre Geschichte zeigt das klassische Dilemma zwischen persönlichem Risiko und dem Aufbegehren gegen die Mächtigen. Die Inszenierung zeigt eindringlich Hans Scholls Entwicklung vom begeisterten Hitlerjungen zum Widerstandskämpfer. Nach seiner Rückkehr aus Nürnberg, wo er den Führer persönlich sah, kehrte er still und verändert zurück. Unser Beitrag zeigt, wie die Darsteller diese wichtige Botschaft vermitteln und warum gerade heute Zivilcourage so bedeutsam ist. Erleben Sie, wie diese Wendung inszeniert wird und welche Parallelen zur heutigen Zeit gezogen werden!
Mehr Infos sowie Tickets fürs Musical gibt es im blauen Link unterhalb:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen