20 Jahre Weinfest Mödling: Ein Fest für alle Sinne!
Das Weinfest im Mödlinger Museumspark feiert sein 20-jähriges Jubiläum – mit regionalen Weinen, kulinarischen Genüssen und viel Gemeinschaftsgefühl. Programm gibt es täglich bis 3. August – wir waren bei der Eröffnung dabei.
Ein Fest, das Menschen, Wein und Tradition vereint
Seit zwei Jahrzehnten ist das Weinfest in Mödling ein Fixpunkt im niederösterreichischen Veranstaltungskalender. Was dieses Fest besonders macht, ist die starke lokale Verankerung: Mödlinger WinzerInnen sorgen mit viel Herzblut für ein authentisches Ambiente. Kulinarik, Musik und das gemeinsame Genießen stehen im Mittelpunkt. BesucherInnen aus der Region und darüber hinaus schätzen die entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, direkt mit den ProduzentInnen ins Gespräch zu kommen.
Weinfest Mödling: Die Weinkönigin zieht ein
Ein echtes Highlight der Eröffnung ist der feierliche Einzug der Winzergemeinschaft – angeführt von der amtierenden Weinkönigin Magdalena Seper und ihrer Prinzessin. Sie blickt auf ein bewegtes Amtsjahr zurück, das von vielen besonderen Begegnungen geprägt war. Die Übergabe der Krone an ihre Nachfolgerin wurde zum emotionalen Moment. Der Weinbauverein Mödling-Wiener Neudorf organisiert das Fest mit viel Engagement und Unterstützung der Stadt – und zeigt damit, wie gut Zusammenarbeit funktionieren kann.
Genuss pur bis 3. August im Museumspark Mödling
Noch bis zum 3. August lädt das Weinfest zum Verkosten der edelsten Tropfen aus der Thermenregion ein – vom Grünen Veltliner bis zum Burgunder. Neben den Weinen erwarten die Gäste herzhafte Schmankerl und ein stimmungsvolles Rahmenprogramm. Wer Wein liebt, ist hier genau richtig!
🎥 Mehr Eindrücke vom Fest gibt’s im Video, mehr Infos im blauen Link unten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen