wellenklänge Lunz 2025: Junge Musiktalente probten
Beim Festival wellenklänge in Lunz am See, das am 26. Juli endete, präsentierten junge KomponistInnen die Ergebnisse einer intensiven Workshop-Woche – mit Uraufführungen, Klangexperimenten und persönlicher Handschrift. Unterschiedliche musikalische Zugänge wurden in zwei Workshops erarbeitet – und das Publikum durfte schlussendlich live dabei sein.
Composer-Performer Music Lab: Musik als Ausdruck der eigenen Stimme
Im Zentrum des Festivals stand das Composer-Performer Music Lab, das jungen MusikerInnen aus unterschiedlichen Richtungen Raum für kreativen Austausch bot. Ob Jazz, neue Musik oder elektroakustische Experimente – unter professioneller Anleitung arbeiteten die Teilnehmenden daran, ihre eigene künstlerische Sprache zu finden. Ziel war nicht Perfektion, sondern Authentizität: Die Verschmelzung verschiedener Einflüsse – aus der Musik, der Natur und der Umgebung – ließ neue, ganz persönliche Werke entstehen. Daneben gab es noch die Schallwellen-Musikwerkstatt mit Contemporary Folk als Schwerpunkt.
wellenklänge Lunz 2025: Kunst aus Stille, Natur und Begegnung
Der Kontrast zwischen urbaner Hektik und der ruhigen Kulisse von Lunz am See inspirierte viele der jungen Talente. Abseits des Straßenlärms konnten sie sich auf die feinen Töne konzentrieren – wie Regen klingt, wie der Wald rauscht oder wie sich Gespräche in der Seehalle anfühlen. Diese Sinneseindrücke flossen in ihre Kompositionen ein. Für einige war es das erste Mal, dass sie Musik nicht nur für sich, sondern für andere Menschen schrieben – ein mutiger und berührender Schritt auf ihrer musikalischen Reise.
Ein Sprungbrett für Talente mit Zukunft
Das Abschlusskonzert in der Seehalle zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und vielversprechend der musikalische Nachwuchs ist. Die Begeisterung des Publikums war groß – besonders die feinen Jazz-Stimmen und experimentellen Stücke sorgten für Gänsehautmomente. Für viele der jungen KomponistInnen könnten die wellenklänge Lunz 2025 der Beginn einer vielversprechenden Karriere sein.
🎥 Mehr über das Festival und seine jungen Talente gibt’s im Video!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen