Michaela I.: Mödling mit neuer Weinkönigin
Das 20. Weinfest im Museumspark war auch Anlass, mit “Michaela I.” eine neue Weinkönigin zu krönen. Michaela Wilde, wie die Königin mit bürgerlichem Namen heißt, übernimmt damit das Zepter von Magdalena Seper – und hat viel vor. Wir haben gleich nachgefragt.
Weinkönigin: Feierliche Krönung und erste Amtshandlungen
Die ersten “Amtshandlungen” führen das frisch gekrönte Haupt gleich zu den angrenzenden Gemeinden wie Guntramsdorf oder Gumpoldskirchen, wo Michaela I. die Spezialitäten der Region erkunden und den Austausch mit lokalen Weinen fördern möchte. Die Königin betont die Bedeutung von Tradition und handwerklichem Weinbau, wie er früher praktiziert wurde. Sie möchte die Kultur und Natur des Weinbaus den Menschen näherbringen und möchte sich für die Weingärten in ihrer Stadt besonders einsetzen.
Weinfest Mödling: Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft
Das Weinfest in der Babenbergerstadt, das bis 3.August lief, ist ein Highlight des Jahres und zeigt die enge Verbindung zwischen Weinbau und Gemeinschaft. Citymanagement-Chef Michael Danzinger, der Moderator des Krönungsabends, hebt die großartige Leistung der Veranstalter hervor und freut sich, diese Tradition nach außen tragen zu können. Die Zusammenarbeit zwischen der neuen Weinkönigin und der Gemeinde verspricht spannende Projekte, wie ein “Tasting Wine” – Event. Michaela I. und ihre Mutter planen bereits die nächste Genussmeile der Thermenregion Wienerwald, die sich ab 6. September von Bad Vöslau bis in die Babenbergerstadt erstrecken wird. Nähere Infos gibt es im blauen Link unterhalb.
