Ybbs: Abbau der Notarztversorgung droht
In Niederösterreich sollen Notarztstellen abgebaut werden. Dagegen wehren sich BürgermeisterInnen und MedizinerInnen in der Region um Ybbs an der Donau, da sie die Sicherheit der Bevölkerung gefährdet sehen. Wir haben sie und auch den Bezirksstellenleiter der Notarztstelle dazu vor die Kamera gebeten.
Gemeinsam für den Erhalt der Gesundheitsversorgung
Der Rotkreuz-Notarztstandort in Ybbs Persenbeug soll erhalten bleiben, so der Tenor. Die Sorgen der Bevölkerung sind groß, denn im Falle einer Schließung könnten die Anfahrtszeiten für Notärzte auf bis zu 45 Minuten ansteigen. Dies würde die medizinische Versorgung der Region massiv verschlechtern, insbesondere bei akuten Notfällen. Bisher gibt es ein sehr gut funktionierendes System, das für schnelle Hilfe sorgt.
Notarztversorgung mit großer Bedeutung
Besonders in einer Region mit hohem Verkehrsaufkommen auf der Autobahn, einem Therapiezentrum und einem Landespflegeheim ist eine schnelle ärztliche Versorgung unerlässlich. Aus Sicht der MedizinerInnen ist die geplante Reduktion der Notarztstellen – hier geht es nicht nur um jene in Ybbs – daher völlig unverständlich. Sie fordern stattdessen, die Ausbildung der SanitäterInnen zu modernisieren, um ihnen mehr Kompetenzen zu verleihen und die Effizienz des Systems zu steigern. Ein funktionierendes System einfach aufzulösen, ohne über Alternativen nachzudenken, sei der falsche Weg. Deswegen wurde dazu nun eine überparteiliche Petition ins Leben gerufen.
Ybbs: Sicherheit geht über alles
Die PolitikerInnen und MedizinerInnen in der Region sind sich einig: Es geht nicht um Parteipolitik, sondern um die Sicherheit der Menschen. Dieser Stützpunkt, aber auch die Standorte in Wieselburg und Waidhofen, seien die Grundpfeiler der medizinischen Versorgung vor Ort. Sie setzen sich dafür ein, dass die Bevölkerung auch weiterhin schnell und kompetent im Notfall versorgt werden kann. Man spüre bereits die Verunsicherung der Menschen – doch mehr dazu im Video. Übrigens: Mehr Infos zum Thema und den Link zur Petition finden Sie unterhalb.
