“Horrible Habsburger” jetzt im Bunker Mödling
Theater im Bunker steht für extravagante Themen und gewagte Inszenierungen. Diesmal am Spielplan: “Horrible Habsburger”. Intendant und Regisseur Bruno Max lehnte sich mit seinem Ensemble diesmal weiter hinaus – so weit, dass im Mödlinger Gemeinderat sogar diskutiert wurde, ob man die Geschichte Österreichs überhaupt so darstellen dürfe. Wir waren bei der Aufführung dabei.
“Entkitschte” Auseinandersetzung mit der Geschichte in Mödling
Das Theaterstück nimmt sich mutig der Geschichte des Habsburgerhauses an. Es basiert auf gut belegten Quellen und zeigt, wie wichtig es ist, sich auch mit den weniger glanzvollen Aspekten der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Anstelle einer romantisierten Darstellung erlaubt die Inszenierung einen realistisch-absurden Blick auf diese Epoche, der zum Nachdenken anregt und historische Mythen hinterfragt.
Habsburger: Geschichten und Geheimnisse rund um den Kaiserschmarrn und das Hofleben
Ein besonderer Höhepunkt ist die Szene um die Entstehung des Kaiserschmarrns, die mit Humor und historischen Bezügen erzählt wird. Doch das Stück geht weit darüber hinaus: Es beleuchtet das harte Leben der Habsburgerkinder, die enorme soziale Ungleichheit und die Herausforderungen jener Zeit. Trotz aller Dramatik gibt es Überraschungen, über die Sie mehr bei uns im Video erfahren und die unbedingt sehenswert sind.
Gespielt wird von 10. bis 31. August. Karten und weitere Infos zum Stück gibt es im blauen Link unterhalb.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen