Warum fehlt uns der Glaube? Ronald Schwarzer im Talk
Im Gespräch mit Unternehmer, Katholiken und Hedonisten Ronald Schwarzer geht es um Glauben, Zweifel und die Rolle des Katholizismus in einer zunehmend säkularen Gesellschaft. Der “Partisan” schildert seine Überzeugungen und kritische Gedanken zur Gegenwart. Warum Religion genauso wichtig ist für ihn wie Wein und andere Genussmittel, das erfahren Sie im Talk.
Warum vielen der Zugang zum Glauben fehlt
Schwarzer erklärt, warum viele Menschen kaum noch Wissen über ihre Religion haben und sich unsicher bekennen. Er spricht über fehlende theologische Bildung und darüber, warum der Glaube für viele nur Kindheitserinnerung bleibt und sich das theologische Niveau beim Erwachsenwerden nicht hebt. Welche Antworten er auf die Fragen unserer Zeit gibt, erfahren Sie ausführlich im Video.
Blaise Pascal, Beichte und die Logik des Glaubens
Was hat Mathematik mit Glauben zu tun? Ronald Schwarzer erklärt das berühmte “Pascal-Paradoxon” und warum es nach mathematischer Wahrscheinlichkeitsreichnung riskant ist, ohne Gott zu leben. Außerdem räumt er mit Missverständnissen über die Beichte auf und betont, warum sie für Katholiken zentral bleibt. Mehr spannende Einblicke dazu gibt es direkt im Video.
Ronald Schwarzer über das “Unglückskonzil”
<p<
Wie hat das Zweite Vatikanische Konzil die Kirche verändert – und wo liegen die Gefahren? Ronald Schwarzer spricht offen über die Bedeutung von Reformen, Wahrheit und die Rolle neuer Ersatzreligionen. Seine Sicht auf die Herausforderungen und Chancen des Katholizismus heute erfahren Sie im Video.
👉 Jetzt das ganze Gespräch ansehen und mehr über Glauben, Kirche und Religion erfahren!
