ÖVP NÖ: Kinder & Hochwasserschutz vor!
Die Volkspartei Niederösterreich hat in St. Pölten ihre Halbzeitbilanz 2025 präsentiert und dabei neue Projekte für den Herbst vorgestellt. Im Fokus stehen dabei vor allem eine Kinderbetreuungsoffensive sowie der Hochwasserschutz im Bundesland.
ÖVP NÖ Halbzeitbilanz: Weiterer Ausbau der bisherigen Schwerpunkte
Landeshauptfrau Mikl-Leitner blickt positiv auf die Umsetzung der Kinderbetreuungsoffensive zurück, die vor allem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern soll. Mit einem Betreuungsgrad von über 98 % bei den 3- bis 5-Jährigen liegt Niederösterreich laut Statistik Austria an der Spitze. Bis 2027 sind 865 neue Kinderbetreuungsgruppen geplant, um dieses Angebot weiter auszubauen. Auch das Thema Hochwasserschutz bleibt auf der Agenda. Derzeit laufen 30 Schutzprojekte, und mit 40 Gemeinden werden Regenwasserpläne erarbeitet, um die Hochwassergefahr zu verringern.
Wohnortnahe Angebote und Hausverstand
Ein weiteres Ziel der ÖVP ist es, junge Familien zu unterstützen, indem sie wohnortnahe Kinderbetreuungseinrichtungen schafft. Die Landeschefin betonte, wie wichtig ihr diese Angebote sind. Zudem setzt die ÖVP in ihrer Halbzeitbilanz auf den „Hausverstand“: So sollen Projekte wie die “Mission Niederösterreich” (wir berichteten) und die “Gesundheitsreform 2040 plus” fortgeführt werden. Ab dem 1. März soll schließlich eine neue Bauordnung in Kraft treten. Erfahren Sie mehr über die Pläne und Ziele der Volkspartei im Video.
