Feuerwehr Amstetten brilliert bei Leistungsschau
Beim Tag der offenen Tür zeigte die Amstettner Stadtfeuerwehr die ganze Bandbreite ihres Könnens: Technik, Einsatzübungen und spannende Einblicke in die Arbeit der freiwilligen Retter begeisterten die BesucherInnen. Auch wir durften einen Blick hinter die Kulissen der Florianis werfen.
Technik, Einsätze und neue Ausrüstung live
Von Bränden bis zu technischen Hilfeleistungen – die Aufgaben der Stadtfeuerwehr sind vielfältig. Beim Tag der offenen Tür konnten die Gäste nicht nur Fahrzeuge und Ausrüstung bestaunen, sondern auch die neue Drohne – und spektakuläre Einsatzvorführungen miterleben. Rund 600 Einsätze im Jahr zeigen, wie anspruchsvoll der Alltag der Feuerwehr Amstetten ist. Die Veranstaltung machte deutlich, wie wichtig Ausbildung, Engagement und Teamgeist für eine funktionierende Feuerwehr sind. Mehr spannende Eindrücke gibt es im Video.
Feuerwehr Amstetten: Nachwuchsarbeit und Kameradschaft im Mittelpunkt
Neben Technik und Einsätzen stand auch der Nachwuchs im Zentrum. Kinder- und Jugendfeuerwehrgruppen begeistern junge Leute für den Dienst am Nächsten – oft bleibt der Kindheitstraum, Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu werden, bis ins Erwachsenenalter bestehen. Die Feuerwehr vermittelt hier nicht nur Fachwissen, sondern auch wichtige Werte: Erste Hilfe, Verantwortung und gegenseitige Unterstützung. Viele beschreiben sie als „beste Schule fürs Leben“. Welche besonderen Momente die BesucherInnen erleben durften – bei uns im Video!
