Musikschule Mödling: Direktor Schmidt im Talk zum Jubiläum
Beim großen Stadtfest zum 150-Jahr-Jubiläum von Mödling spielt auch die Beethoven Musikschule eine wichtige Rolle. Direktor Clemens Schmidt bei uns im Nette Leit – Talk – über Tradition, Zukunftspäne und Chancen über junge Talente.
90 Jahre Musikschule Mödling: Bildung, Kultur und Gemeinschaft
Seit 1936 prägt die Beethoven Musikschule Mödling das kulturelle Leben der Stadt. Heute lernen hier rund 1.200 SchülerInnen an drei Standorten – von musikalischer Früherziehung für die Kleinsten bis hin zu Orchester- und Popmusik. Im Gespräch erklärt der Direktor, warum die Musikschule weit mehr als ein Ausbildungsort ist: Sie ist ein lebendiger Treffpunkt, an dem Generationen gemeinsam musizieren. Welche Rolle Musik für das Miteinander in Mödling spielt und ob er selbst überhaupt noch zum Spielen seines Lieblingsinstruments kommt – das haben wir den Direktor gefragt.
Konzerte zum Jubiläum und ein Blick in die Zukunft
Passend zu „150 Jahre Stadterhebung“ plant die Musikschule besondere Konzerte: Ein Generationenkonzert bringt SchülerInnen, Eltern und Großeltern zusammen, dazu ein Orchesterprojekt mit Schwerpunkt auf lokaler Tradition und Musik im Exil. Auch beim Stadtfest selbst war die Schule stark vertreten – von Blasmusik bis Pop. Neben dem musikalischen Rückblick steht aber auch die Zukunft im Fokus: Mit einem breiten Unterrichtsangebot und neuen Formaten möchte man vorangehen, um ein wichtiger Teil der Stadt zu bleiben.
Musikschule Mödling: Breites Angebot von Klassik bis Rock
Die Musikschule bietet Unterricht für nahezu jedes Instrument an – von klassischen Soloinstrumenten bis hin zu Pop, Rock und Jazz. Interessierte können sich jederzeit anmelden, auch wenn es oft Wartelisten gibt. Ziel ist es, junge Talente individuell zu fördern und gleichzeitig das kulturelle Leben in der Region zu stärken. Ob Klassik, Volksmusik oder moderne Genres: Die Vielfalt ist Programm. Welche Möglichkeiten es für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt und wie Musik in Mödling Brücken baut, erfahren Sie in unserem Video.
