Berufsmesse der Arbeiterkammer NÖ: Chancen wurden sichtbar!
Berufe ausprobieren, Perspektiven entdecken, Zukunft gestalten – die Berufsinformationsmesse „Zukunft, Arbeit, Leben“ der Arbeiterkammer NÖ in Bad Vöslau macht Lehrberufe für Jugendliche erlebbar. Und es zeigt sich: Viele der Lehrberufe haben Zukuft – denn sie lassen sich nicht so einfach ersetzen.
Warum Lehrberufe wieder an Bedeutung gewinnen
Maurer, Elektriker, Schlosser – viele Handwerks- und Technikberufe sind gefragt wie selten zuvor. Auf der Messe wurde deutlich: Eine solide Ausbildung ist mehr als nur ein Start ins Berufsleben. Sie ist eine verlässliche Zukunftsgarantie und schützt vor Arbeitslosigkeit. Wie Lehrberufe ihr verstaubtes Image ablegen können und Jugendliche wieder begeistern können, zeigt unser Beitrag.
Arbeiterkammer NÖ: Von der Faszination Elektrik bis zum Flughafenfuhrpark
Ob die Leidenschaft für Lichtschaltungen, die Begeisterung für Maschinenbau, die Technik am Flughafen oder Floristinnen – Lehrlinge haben uns erzählt, was sie in einem ungeheuer breiten Spektrum an ihren Lehrberufen motiviert. AusbildnerInnen und Eltern erklären, warum Unterstützung dabei so wichtig ist. Kurzum: Die Messe zeigte praxisnah, dass Lehrberufe eben nicht nur sichere Jobs, sondern echte Erfolgserlebnisse bieten. Mehr dazu sehen Sie bei uns im Beitrag.
Zukunft zum Anfassen in Bad Vöslau
Die Berufsmesse der Arbeiterkammer NÖ war Treffpunkt für junge Talente, Eltern und Betriebe. Hier wird ausprobiert, gefragt, gestaunt – und vielleicht schon der eigene Karriereweg entdeckt und geplant. Mehr spannenden Einblicke in die Messe im Beitrag. Übrigens: Die nächsten Termine der Berufsmesse finden Sie im blauen Link unterhalb.
