Alles für die Katze: Hinter den Kulissen eines Petfluencers
Ein Leben zwischen Katzenkuscheln und Content-Produktion: Wir haben Tobias Wangler begleitet, der für die German Petfluencer Awards nominiert ist – und zeigen, wie sein Alltag wirklich aussieht.
Was macht ein Petfluencer eigentlich?
Der Begriff „Petfluencer“ steht für Social-Media-Stars, die ihre Haustiere in Szene setzen. Doch hinter den süßen Fotos und Videos steckt viel Arbeit: Kooperationsanfragen beantworten, Drehs organisieren, Schnitt und Upload. Vor allem aber gilt es, die Bedürfnisse der Tiere zu respektieren – denn nur wenn die Vierbeiner Lust haben, entsteht authentischer Content. Wie Tobias seine Katzen dabei in den Mittelpunkt stellt, ohne sie zu stressen, erfahren Sie im Video.
Zwischen Katzenparadies und Social-Media-Job
Für seine Stubentiger hat Tobias sogar einen Balkon zum Wohlfühl-Paradies ausgebaut. Hier dürfen die Katzen Natur erleben, während drinnen gefilmt, geschnitten und geplant wird. Mit viel Liebe zum Detail verbindet er Tierliebe und technisches Know-how – und macht damit seine Samtpfoten zu kleinen Stars. Warum dieser Mix nicht nur Fans begeistert, sondern auch bei den Petfluencer Awards überzeugen könnte sehen Sie im Beitrag.
Tobias Wangler für Award nominiert
Die German Petfluencer Awards prämieren Accounts, die Unterhaltung, Kreativität und Tierwohl vereinen. Tobias ist in einer neuen Kategorie nominiert und hofft auf den Titel – mit der Unterstützung seiner Community. Im Video zeigen wir, wie er den Spagat zwischen Kuscheleinheiten, Drehs und Firmenkooperationen meistert – und warum Petfluencing mehr ist als ein Social-Media-Trend. Wir drücken Tobias die Daumen!
