Niederösterreich startet in den Weinherbst 2025
Seit fast 30 Jahren wird in Niederösterreich der Weinherbst gefeiert. Winzerinnen und Winzer öffnen Keller, laden zu Festen ein und machen den Spätsommer zu einem besonderen Erlebnis – oder, wie es auch heißt, zur fünften Jahreszeit.
Wenn Keller und Küche im Einklang stehen
Von Rosé bis Rubinrot, von goldenem Veltliner bis fruchtigem Jungwein – die Vielfalt der niederösterreichischen Weine zeigt sich im Weinherbst besonders eindrucksvoll. Ausgewählte Tropfen begleiten feine Speisen, schaffen kulinarische Höhepunkte und lassen Gäste in die Kultur des Landes eintauchen. Ob gemütlicher Heuriger, Weintaufe oder Kellergassenfest: überall wird Geselligkeit großgeschrieben. Was den Herbst mit Rebensaft aus NÖ so einzigartig macht, sehen Sie im Beitrag.
Weinherbst: Weinlandschaft aktiv erleben
Wer die Rebenlandschaft nicht nur verkosten, sondern auch entdecken möchte, kann diese “fünfte Jahreszeit” zu Fuß oder mit dem Rad genießen. Geführte Weinwanderungen, herbstliche Ausfahrten und zahlreiche Veranstaltungen in allen acht Weinregionen Niederösterreichs machen die Jahreszeit zum Erlebnis. Zwischen Wachau, Weinviertel, Kamptal und Thermenregion wird der Herbst damit zu einem Fest für alle Sinne.
Ein Fest, das Kultur und Natur verbindet
Im Weinherbst verschmelzen Tradition und Moderne, Kulinarik und Landschaft. Die einzigartige Stimmung zwischen Kellergassen und Rebenzeilen muss man einfach selbst erlebt haben. In den kommenden Wochen reiht sich ein Fest an das nächste – ein Höhepunkt jagt den anderen. Damit prägt dieser spezielle Herbst nicht nur das Lebensgefühl in Niederösterreich, sondern auch die Kultur des Landes. Alle Termine und Veranstaltungen finden Sie im kostenlosen Terminheft zum Weinherbst Niederösterreich 2025 – im blauen Link unterhalb.
