Psychosoziale Gesundheit: Mödling setzt Zeichen
Offen reden, Hilfe annehmen, gemeinsam stark sein: Beim ersten Tag der psychosozialen Gesundheit in Mödling stand das Wohl der Seele im Mittelpunkt. Fachleute und Organisationen zeigten in der Stadtgalerie Wege, wie man seelisches Gleichgewicht findet – und warum niemand allein bleiben muss. Wir haben uns vor Ort umgesehen und mit ExpertInnen gesprochen.
Mödling: Das Tabu brechen – über mentale Gesundheit sprechen
„Es ist keine Schande, wenn es einem einmal nicht gut geht.“ Mit dieser Botschaft startete die Veranstaltung in der Stadtgalerie. Suchtberatung, Männerberatung und Familienunterstützung machten deutlich, wie vielfältig psychosoziale Hilfe sein kann – und wie viel Mut es braucht, sie anzunehmen. Mehr darüber im Video.
Psychosoziale Gesundheit: Unterstützung für Jung und Alt
Ob Musiktherapie, Jugendarbeit oder Rechtsberatung – in Mödling gibt es viele Wege, um seelische Stärke zu fördern. Der Verein “Tender” beispielsweise begleitet Jugendliche auf ihrem Weg, die Beratungsstelle Kassandra bietet Frauen und Familien vertrauliche Unterstützung. Denn mentale wier soziale Gesundheit betrifft uns alle – von jung bis alt. Mehr dazu und alle Stimmen im Video.
