Lari Fari, Petzenkirchen: Scheruga mit Kabaretthit
In der Kreuzeralm Petzenkirchen feierte Kabarettist Michael Scheruga die Premiere seines neuen Programms „Lari Fari – Papperlapapp und Firlefanz“ – ein ausverkaufter Abend voller Witz, Musik und gesellschaftlichem Spiegelblick. Das Interssante dabei ist sein Wechselspiel zwischen Humor und Tiefgang – und sein Beruf: Der Kabarettist ist eigentlich gelernter Braumeister. Wir waren dabei.
Lari Fari: Kabarett trifft Teamwork und Tiefgang
Vor vollem Haus präsentierte Michael Scheruga sein neues Kabarettprogramm, das er gemeinsam mit Fritz Schindlecker und Regisseurin Steffi Pasch erarbeitet hat. Das Trio schuf ein zeitgemäßes Stück mit feinem Gespür für Humor und Gesellschaftskritik. Der gelernte Bierbrauer zeigte auf der Bühne eine beeindruckende Bandbreite – von pointierten Dialogen bis zu skurrilen Szenen, die den Nerv des Publikums trafen. Der Kabarettist betonte, dass echter Erfolg nur im Team möglich sei – ein Motto, das sich durch den ganzen Abend zog.
Scheruga: Kabarett mit Musik, Charme und „Bier-Bonus”
Neben scharfzüngigen Pointen überzeugte der Künstler auch musikalisch. Bekannte österreichische Lieder verwandelte er in humorvolle Neuinterpretationen, die für Begeisterung sorgten. Das Publikum lachte, sang mit und lobte vor allem seine musikalische Leistung. Der Abend zeigte: Kabarett kann zugleich unterhalten und zum Nachdenken anregen. Als besonderes Highlight verlost der Kabarettist unter seinen BesucherInnen einen Jahresbedarf an Bier – eine charmante Geste, die perfekt zu seinem Hauptberuf als Braumeister passt.
Fazit: Humor, Herz und eine Prise Selbstironie
Michael Scherugas Programm ist Kabarett mit Seele – bodenständig, witzig und zugleich intelligent. Mit feinem Gespür für Zeitgeist und Menschlichkeit schafft er es, sein Publikum gleichermaßen zum Lachen und Reflektieren zu bringen. Wer österreichisches Kabarett mit authentischem Charme liebt, sollte sich diese Show nicht entgehen lassen. Die Highlights sehen Sie bei uns im Video!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

