Das andere Halloween: Nacht der 1.000 Lichter in Amstetten
In der Herz-Jesu-Kirche Amstetten fand anlässlich der „Nacht der 1.000 Lichter“ ein besinnliches Fest rund um das Thema Licht statt – als strahlende Alternative zu Halloween.
Ein strahlendes Zeichen für Hoffnung und Gemeinschaft
Die Herz-Jesu-Kirche, nachts ohnehin weithin sichtbar, wurde zur Bühne einer besonderen Feier. Zum Auftakt der Nacht der 1.000 Lichter versammelten sich zahlreiche Gläubige zu einer stimmungsvollen Messe, die ganz im Zeichen des Lichts stand. Pfarrer und TeilnehmerInnen erinnerten daran, dass Licht Hoffnung bringt – in die Welt, in Österreich, in die Herzen. Das Fest sollte bewusst auch ein Gegenpol zu Halloween sein, das oft mit Dunkelheit und Grusel assoziiert wird.
Eglseer Chor bringt Licht zum Klingen
Für die musikalische Gestaltung sorgte der Egelseer Chor, der eigens neue Lieder zum Thema Licht einstudiert hatte. Rund zwanzig Sängerinnen und Sänger probten fünf Wochen lang für diesen besonderen Abend. Die TeilnehmerInnen zeigten sich begeistert von der Atmosphäre: ruhig, besinnlich und inspirierend. Die Lieder und Kerzen tauchten den Kirchenraum in ein warmes Leuchten, das vielen BesucherInnen sichtlich unter die Haut ging. Erleben Sie die Stimmung bei uns im Video!
Nacht der 1.000 Lichter: Meditation, Dankbarkeit und Genuss
Nach der Messe konnten die BesucherInnen verschiedene Meditationsstationen entdecken: Eine Sanduhr lud zum Nachdenken über die eigene Zeit ein, Merci-Schokoladen erinnerten an die Kraft der Dankbarkeit mit dem Motto “Merci an Gott”. Besonders viele junge Menschen nahmen das Angebot an, um innezuhalten und die Stille zu genießen. Vor der Kirche rundete ein kulinarischer Ausklang den Abend ab – ein harmonisches Miteinander von Geist und Körper.

