Güterverkehr in NÖ: Transitanteil blieb 2024 hoch
Niederösterreich bleibt eines der wichtigsten Transitländer für den Güterverkehr. Trotz eines leichten Rückgangs transportierter Waren zeigen neue Zahlen, wie stark internationale LKWs die Straßen des Bundeslandes nutzen.
Transit im Fokus: Güterverkehr in NÖ besonders präsent
Der Güterverkehr ist für Niederösterreich von zentraler Bedeutung – und ein Blick auf die aktuellen Zahlen macht das deutlich. Polnische, ungarische und slowenische LKWs haben im Vorjahr rund 45 Prozent der gesamten Transitleistung im Bundesland übernommen. Damit zeigt sich, wie wichtig internationale Transportströme für den heimischen Wirtschaftsraum sind. Insgesamt ist der Güterverkehr auf Österreichs Straßen jedoch leicht zurückgegangen: Um 1,1 Prozent sank das Transportvolumen auf rund 560 Millionen Tonnen. Fachleute führen diesen Rückgang unter anderem auf wirtschaftliche Einflüsse, veränderte Lieferketten und Effizienzsteigerungen im Logistiksektor zurück. Dennoch bleibt der Güterverkehr in NÖ ein entscheidender Faktor – wirtschaftlich wie verkehrspolitisch.

