NÖ: Einbürgerungen steigen 2025 deutlich an
In Niederösterreich wurden in den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 rund 2.000 Personen eingebürgert – ein Plus von 28,5 Prozent gegenüber 2024. Damit liegt das Bundesland klar über dem österreichweiten Wachstum.
NÖ über dem Schnitt – warum steigen die Einbürgerungen?
Die neuesten Daten der Statistik Austria zeigen, dass Niederösterreich bei der Einbürgerung einen außergewöhnlich starken Anstieg verzeichnet. Während österreichweit die Zahl der neuen StaatsbürgerInnen um 11,5 Prozent auf rund 17.600 gestiegen ist, entwickelt sich Niederösterreich mit einem Zuwachs von 28,5 Prozent deutlich dynamischer. Gründe dafür können regionale Integrationsprogramme, stabile Wohnverhältnisse oder eine längere Aufenthaltsdauer vieler Menschen sein. Auch bundesweite Reformen im Staatsbürgerschaftsrecht und erleichterte Aufnahmen bestimmter Personengruppen könnten hier ihre Wirkung zeigen. Klar ist: Es handelt sich um ein wichtiges gesellschaftliches und politisches Thema – gerade in diesem wachsenden Bundesland.

