Seniorentheater Laxenburg: Der “Blumenkistlmörder” geht um!
Die Seniorentheatergruppe “SZENioren” aus Laxenburg bringt die Krimikomödie “Blumenkistlmörder” auf die Bühne und zeigt, wie stark Gemeinschaft, Engagement und Leidenschaft im Alter wirken. Wir haben uns das Stück am Bildungscampus bei gut gefülltem Saal angesehen.
Seniorentheater bringt generationsübergreifende Energie
Bei den “SZENioren” stehen DarstellerInnen zwischen 59 und 92 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Die Gruppe beweist damit, dass Alter kein Hindernis für Kreativität ist. Texte auswendig zu lernen, vor Publikum aufzutreten und als Ensemble zusammenzuwachsen – all das meistern die Mitglieder mit beeindruckendem Engagement. Seit der Gründung im Jahr 2019 ist eine starke Gemeinschaft entstanden, die beim Spielen Lebensfreude, Mut und Zusammenhalt erlebt. Für viele ist das Theater ein wichtiger Treffpunkt, der Lebensenergie und Abwechslung in den Alltag bringt.
Gemeinschaft als Herzstück der Theaterarbeit
Regie, Technik, Drehbuch und Schauspiel – in diesem Theater übernehmen die Senioren nahezu alles selbst. Die Krimikomödie “Blumenkistlmörder”, die nach eineinhalb Jahren Proben nun Premiere am 21. November feierte, verbindet Humor mit lokalen Bezügen. Eine charmante Geschichte rund um gestohlene Blumen, zwei entschlossene Schwestern und eine Hellseherin sorgt für Spannung – und viele Lacher. Für die Schauspielgruppe steht jedoch vor allem eines im Mittelpunkt: den BesucherInnen zwei unbeschwerte Stunden voller Fantasie, Unterhaltung und Herzlichkeit zu schenken. Das Stück beweist, dass Kultur und Gemeinschaft die Marktgemeinde lebendig machen – und dass Seniorentheater weit mehr ist als nur ein Hobby: Es stärkt Freundschaften, schafft Sinn und bereitet dem Publikum große Freude.

