Wasserknappheit machte dem einst im 18. Jahrhundert künstlich angelegten Pappelteich in Wien Liesing gewaltig zu schaffen. Lediglich unterirdisch zuströmendes Hangwasser und Regen speiste den Teich, bedingt durch den Klimawandel wurde die Wasserzufuhr knapper und knapper. Schließlich war die komplette Austrocknung und der Verlust des Ausflugsziels in Liesing zu befürchten. Der Bezirk hat jetzt gemeinsam mit der Stadt reagiert und eine über 500 Meter lange Wasserzuleitung zum Pappelteich gebaut, der damit gerettet ist.
Wir haben uns als Ihr regionaler TV-Sender rund um das wiederbelebte Naherholungsziel umgesehen und dabei einige interessante Details erfahren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen