WKO NÖ Matinee: Bist du bereit zu springen?
Die Zeiten für Unternehmer waren schon einfacher – da war man sich bei der “Matinee der Zuversicht”, veranstaltet von der WKO NÖ in Grafenegg, einig. Die aktuelle Teuerung oder die Kriege, die rund um den Globus toben, machen auch für die Niederösterreichischen Wirtschaftstreibenden das Geschäft schwer. Die WKO Niederösterreich lud daher zu einer eigenen Veranstaltung, um ihren Mitgliedern das Rüstzeug für kommende Zeiten zu geben. Einen regelrechten Motivations-Push, der auch wirklich ankam, gab dabei die Keynote-Speakerin.
Miriam Höller: “Bist du bereit zu springen oder nicht?”
Diese kam von keiner geringeren als Miriam Höller. Die Stuntfrau war Lebensgefährtin des 2016 bei einem Hubschrauberabsturz tödlich verunglückten Red-Bull-Air-Race-Weltmeister Hannes Arch. Sie zeigte eindrucksvoll, wie man mit schweren Situationen umgeht – und am Ende doch als Sieger hervorgehen kann. Höller illustrierte eindrucksvoll, wie man mit schweren Situationen umgeht und gestärkt daraus hervorgehen kann. Sie betonte die Bedeutung, nicht an den Herausforderungen zu zerbrechen, sondern letztlich an ihnen zu wachsen – indem man sie annimmt. Ihre Kernbotschaft: “Bleibst du sitzen, oder nutzt du die neue Herausforderung?” Die Teilnehmer wurden so ermutigt, aus ihrer Komfortzone herauszutreten. Ihre Worte hinterließen einen nachhaltigen Eindruck bei den niederösterreichischen UnternehmerInnen, den sie mit Statements wie “Das war eine Motivation für mein Leben” zum Ausdruck brachten.WKO NÖ: Starkes Bruttoinlandsprodukt 2023 in NÖ
Die positive Resonanz der Unternehmer auf die Veranstaltung war deutlich spürbar. Sie lobten die nicht nur die Stärke, die Power und die Energie, die sie aus Höllers Vortrag schöpfen konnten, sondern auch die Stärke der NÖ Wirtschaft wurde ihnen vor Augen geführt. Trotz der aktuellen Schwierigkeiten wurde nämlich im vergangenen Jahr ein Bruttoinlandsprodukt von 70,9 Milliarden Euro im Bundeland erwirtschaftet, was auch zeigt, dass die Grundstimmung in der niederösterreichischen Wirtschaft positiv ist. “Ich habe in den letzten Jahren und auch jetzt immer wieder gesehen, wie gut unsere Niederösterreichische Wirtschaft aufgestellt wird”, verstärkte WKO NÖ – Obmann Wolfgang Ecker diesen Eindruck. Das Event stand sonst ganz im Zeichen des Netzwerkens, denn die Unternehmer sind sich dessen bewusst, dass dies ein entscheidender Schlüssel zum Erfolg sein kann. Die Tonkünstler Niederösterreich lieferten mit ihrer Musik die richtige Atmosphäre – die des Zusammenhalts und der gemeinsamen Zukunftsvision.