KinderUNIVersum Wieselburg: Kids forschen
Zwei Tage lang stand Wieselburg ganz im Zeichen des Kinderuniversums. Die Stadtgemeinde ermöglichte es dem Nachwuchs im Rahmen der Kinderuni, einen Blick in die Fachhochschule zu werfen und auch Kurse der Musikschule und des Josefinums zu besuchen. Für diesen Beitrag wechseln wir die Perspektive, denn die Kinder haben ihn selbst produziert, um uns ihre vielfältigen Aktivitäten und Eindrücke zu zeigen.
Wieselburg: Kinderuni mit Trockeneis, Robotern und LED-Würfeln
Am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt herrschte schnell großer Andrang – die Kurse waren umso schneller ausgebucht. Nach einer kurzen Einführung ging es für das Redaktionsteam zur ersten Station. Hier führten die Kinder verschiedenste Experimente mit Trockeneis, gefrorenem CO2, durch. Diese Experimente erzeugten beeindruckende Nebeleffekte und magische Phänomene. Ein weiterer Kurs beschäftigte sich mit dem Bau von Robotern, die sie anschließend mit ihrem Handy um Hindernisse herum steuern konnten. Zusätzlich wurde ein technischer Kurs angeboten, bei dem die Kinder einen LED-Würfel löteten. Er zeigte dann auf Knopfdruck eine zufällige Augenzahl, ähnlich einem echten Würfel.
Die Frage aller Fragen: Wie groß ist ein schwarzes Loch?
Für diejenigen, die sich für Phänomene im Weltall interessierten, gab es einen Kurs über sogenannte schwarze Löcher. Hier erhielten die Kinder eine Einführung in die Thematik und erfuhren, dass das schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße etwa so groß ist wie die Umlaufbahn des Merkurs um die Sonne.
Eintauchen in die Tiefen der Werbung
Selbst in den Pausen nutzten die Kinder die Zeit für gemeinsames Schaffen. Nach dem Einstudieren des “Cupsongs” beschäftigten sie sich mit dem Thema Werbung. Die Kids sollten zu ausgefallenen Themen Werbespots kreieren. Sie lernten, wie Werbung funktioniert, welche Zielgruppe angesprochen wird und welches Produkt verkauft wird. Als Beispiel entstand eine Werbung, in der ein Astronaut einem Alien Obst anbietet – an Kreativität mangelte es also nicht. So versuchte die Kinderuni, ein breites wissenschaftliches Spektrum abzudecken – sehr zur Begeisterung der Kids.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen