Martin Grassberger: Warum geht es uns so, wie es uns geht?
Der Mediziner, Biologe und Autor Prof. Martin Grassberger setzt sich in seinem Buch “Regenerativ” mit globalen Krisen und Wandel auseinander. Warum es der Menschheit gerade schlecht(er) geht – und was sie dagegen tun kann.
Klimawandel, Pandemien, gesellschaftliche Umbrüche als Verursacher
In einer Welt voller Herausforderungen setzt sich Professor Martin Grassberger mit dem ständigen Wandel der Menschheit auseinander. Sein neuestes Buch “Regenerativ”, erschienen im Jahr 2024, hebt sich von seinen bisherigen Werken ab, indem es das menschliche Dasein versucht aus der Vogelperspektive zu betrachten. Dabei geht der Autor der Frage nach, warum wir uns global und regional in der aktuellen Situation befinden und welchen Einfluss wir darauf haben.
Martin Grassberger: “Andere retten, indem man sich selbst rettet”
Jeder einzelne habe Handlungsspielräume, wenn auch nur begrent, es sei es wichtig, aktiv zu werden und positive Entwicklungen im direkten Umfeld zu fördern. Der Autor zog dabei Parallelen zur Natur, in der Regionalität eine essenzielle Rolle spielt. Es gehe aber nicht darum, andere schlicht zu überzeugen, sondern um Denkangebote zu schaffen. Veränderungen bräuchten positive Impulse und Signale, um als Chance wahrgenommen zu werden. So gelingt nämlich die Rettung anderer – indem man bei sich selbst anfänge.
Die Veranstaltung wurde von den Grünen St. Peter in der Au organisiert. Wir waren vor Ort, haben uns die Veranstaltung angesehen und mit Martin Grassberger über seine Ideen und Lösungsansätze gesprochen. Schauen Sie jetzt rein in unser Video!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen