Kunst: Wappen für die 20 NÖ Bezirke erwachen zum Leben
Ein ganz besonderes Kunstprojekt hat sich Andreas Datzreiter für seine Abschlussarbeit an der Kunstschule Wien einfallen lassen: Er hat die NÖ Bezirkswappen neu interpretiert – und zu lebendigen Maskottchen gemacht.
Niederösterreichische Bezirkswappen als Comic-Maskottchen
Der Künstler hat die historischen Hintergründe der niederösterreichischen Bezirkswappen auf neue Weise interpretiert. Sein Projekt verbindet Grafikdesign und Comic-Kunst, was die Bezirkssymbole künstlerisch zum Leben erweckt. Die Idee stammt aus Japan, wo Maskottchen weiter verbreitet sind als hierzulande – und die Figuren auch die historischen Bezüge und Charakterzüge berücksichtigen, so wie bei Datzreiters Abschlussarbeit auch.
Wappen: Scheibbs ist der Favorit
Unter den 20 Bezirkssymbolen hat der Künstler einen Favoriten – jenes seines Heimatbezirks Scheibbs. Besonders die schwarz-weiße Farbgebung und die historischen Elemente wie Wölfe und Falken stechen heraus. Diese Elemente finden sich auch in der Sammlung der Maskottchen wieder.
Interessierte können sich direkt an den Künstler wenden, um diese kreative Hommage an die Geschichte Niederösterreichs in Händen zu halten. Das Projekt verbindet Tradition mit moderner Kunst und bietet eine einzigartige Perspektive auf die reiche Geschichte der Region.
