1.200 Stunden unausbezahlt: AKNÖ greift ein
Fast 100 Millionen Euro hat die Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) 2024 für ihre Mitglieder gesichert – es geht dabei um geleistete Stunden, die zu Unrecht nicht ausbezahlt wurden.
18.000 Euro für 1.200 Überstunden offen
Ein ganz krasser Fall kam dabei Thomas Kaindl, Leiter Regionale Aufgaben der AKNÖ, unter: Über 1.200 (!) nachweislich geleistete Überstunden in einem einzigen Jahr wurden einer Arbeitnehmerin nicht ausbezahlt, es ging dabei um rund 18.000 Euro. Die Arbeiterkammer konnte das zugunsten der betroffenen Arbeitnehmerin regeln. Es zahlt sich also aus, im Zweifelsfall seine Ansprüche von den AK-Experten prüfen zu lassen.
AKNÖ: Betriebsinsolvenzen verursachten viele Fälle
Im Zentrum standen 2024 dabei die Betriebsinsolvenzen – im Schnitt waren es 18 pro Tag.
163.000 Arbeitnehmer haben sich letztes Jahr an die AKNÖ mit verschiedensten Anliegen gewandt – das ist immerhin etwa jeder vierte blau/gelbe Arbeitnehmer. Denn auch bei anderen möglichen Auszahlungsansprüchen, Inhalten von Arbeitsverträgen und vielem mehr ist die Arbeiterkammer ein guter Ansprechpartner. Mehr Infos zu den Services haben wir für Sie in unserem Video zusammengetragen.
