Gymnasium Wieselburg: “Music and More” fördert individuell
Im Gymnasium Wieselburg geht es nicht nur um die Fächer, die sowieso alle SchülerInnen belegen müssen. Mit “Music and More” steht ein Aktivitätenprogramm zur Verfügung, das auf individuelle Talente und Vorlieben eingeht.
Individuelle Förderung als Ziel
Das Projekt steht für Musik, aber auch für Kreativität und Gemeinschaft. Es soll die künstlerischen Begabungen der SchülerInnen mehr in den Mittelpunkt rücken und bietet ihnen eine Plattform, um an ihren Talenten zu arbeiten. Das entspricht schon eher einer individuellen Förderung von verschiedenen Skills der SchülerInnen – wie Persönlichkeitsentwicklung, das Gemeinschaftserlebnis oder die kognitive und emotionale Förderung.
“Music and More” in schwieriger Phase entstanden
Das Konzept entstand in der eher kreativfreien Phase während der Corona-Zeit, um den SchülerInnen zusätzliche Unterstützung zukommen zu lassen – und es wurde danach beibehalten, weil es ein Erfolg wurde. “Die Kinder müssen zeigen können, was sie können,” ist Direktorin Sigrid Fritsch heute überzeugt. Nun war es an der Zeit, die Ergebnisse zu präsentieren – und auch das geriet zu einem vollen Erfolg. Was genauer dahinter steckt und wie sich die SchülerInnen präsentieren, das hat sich donau_Kanal TV angesehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen