Arbeitnehmerveranlagung 2025: Nicht auf Geld verzichten!
Im Rahmen der Steuersparwochen weist die Arbeiterkammer NÖ wieder darauf hin, dass die Veranlagung kostenfrei geprüft werden kann, denn es bleibt immer noch zu viel Geld liegen.
Geld, das den falschen Besitzer hat
Die Kammer erneuert nun für 2025 ihren Appell an ArbeitnehmerInnen, zu viel gezahlte Steuern zurückzuholen. Jährlich blieben Millionen von Euro ungenutzt, die eigentlich den Besitzer wechseln sollten. Allein im letzten Jahr konnten 20,6 Millionen Euro zurückgeholt werden, aber das Potenzial sei noch größer, wie Kammerpräsident Markus Wieser betont. “Bitte kommen Sie bei uns vorbei, anstatt hart verdientes Geld liegen zu lassen”, so der Kammerchef.
Arbeiterkammer NÖ: “Ein paar Buttons können 2.000 € Unterschied machen”
Komplexe Familiensituationen zum Beispiel führen oft zur Nicht-Berücksichtigung des Alleinverdiener-Absetzbetrags oder von Mehrkindzuschlägen. Selbst wenn die Arbeitnehmerveranlagung bereits durchgeführt wurde, können wichtige Details fehlen, die zu erheblichen Nachzahlungen führen können. Die AKNÖ bietet ihren Service zur Überprüfung on- wie offline an. Das ist auch rückwirkend möglich – Akte können wieder geöffnet werden. Mehr dazu im Video.
