St. Pölten
Alles Aktuelle rund um die Landeshauptstadt erfahren Sie hier.

In St. Pölten wohnt man preisgünstig
Bei den Durchschnittspreise für gebrauchte Eigentumswohnungen zeigt sich interessantes Bild: Diese sind in Niederösterreichs Hauptstadt St. Pölten mit rund 2.100 Euro/m2 am günstigsten, dicht gefolgt

St. Pölten sucht “Energiesparmeister 2023”
St. Pölten wurde aktuell vom Bundesministerium für Umweltschutz zur Klima-Pionierstadt erklärt. Die Stadt hat das ehrgeizige Ziel in den kommenden 5 Jahren markante Schritte zu

St Pölten will Weg aus Klimakrise zeigen
Klimaextreme nehmen zu. Weltweit. Das Klima wird extremer. Es wird jetzt Aufgabe der Städte durch gute Planung die eigene Kommune lebenswert und für die Bürger

WAHL23 . Das denken die Menschen in St. Pölten
Wir haben uns in den Strassen der Landeshauptstadt umgehört, was die Menschen von dieser Wahl erwarten. Die Meinungen waren höchst unterschiedlich.

St. Pölten . 70 Jahre NÖGKK
Die niederösterreichische Gebietskrankenkasse ist 70 Jahre alt. Die konstituierende Sitzung des Vorstandes hat am 12. März 1948 stattgefunden. Heute ist die NÖGKK die größte Krankenkasse

SPNÖ . Wahlkampfauftakt in St. Pölten
Pop, Prominenz und Pointen. 1500 Besucher erlebten im Veranstaltungszentrum St. Pölten den sozialdemokratischen Wahlkampfauftakt. Eine bunte Show mit Musik, Videos und Gags.
Seit 1986 hat auch das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, Niederösterreich, mit St. Pölten seine eigene Landeshauptstadt bekommen. Der Aufstieg zum Zentrum des Bundeslandes ging dann relativ schnell – mit bald 56.000 EinwohnerInnen ist St. Pölten die eindeutig größte Stadt im Bundesland. Wir kommen daher als Regio-TV Sender, der Wien und NÖ abdeckt, gar nicht umhin, aus der Landeshauptstadt zu berichten.
Warum berichten wir aus St. Pölten?
Nachdem die Landespolitik die Stadt als Zentrum auserkoren hat, laufen hier mittlerweile auch in Sachen Medien die Fäden zusammen. Praktisch alle von ihnen mit Niederösterreich-Bezug berichten aus St. Pölten – und das aus gutem Grund. Nicht nur werden hier Entscheidungen in der NÖ Landespolitik gefällt, sie werden auch relativ rasch hier politisch reflektiert und kommentiert. Mit interessanten Abweichungen und auch überraschenden Deckungsgleichheiten, die wir Ihnen keinesfalls vorenthalten wollen.
Die Stadt der Veranstaltungen – mit Donaukanal TV vor Ort
Daraus ergibt sich: Die Zahl der Reaktionen auf politische, wirtschaftliche und soziale Einflüsse – egal ob sie aus der NÖ Landesregierung, der Bundesregierung oder von ganz anderswo her kommen, ist hier hoch – und diese haben auch Gewicht. Ensprechend oft gibt es Pressekonferenzen, Info-Tage, Messen und Events vierschiedenster Natur, die wir Ihnen als ZuseherInnen näherbringen möchten, auch wenn Sie nicht in der Nähe der Landeshauptstadt wohnen. Es sind außerdem einige Institutionen hier ansässig, die ihre Zentrale in St. Pölten haben, aber deren Zuständigkeit sich über das ganze Bundesland erstreckt – teils gewichtige Player aus verschiedensten Bereichen, die sich gerne zu Wort melden. Und das auch gerne bei uns als TV Sender tun.
Unsere lokale Berichterstattung
Natürlich enthalten wir Ihnen auch Entwicklungen nicht vor, die zuallererst die Stadt selbst betreffen, denn hier spielt sich so einiges an Initiativen und Aktionen ab. Man möchte immer vorne mit dabei sein, egal um welchen Trend es geht. Die Stadt wächst kontinuierlich, es gilt, fortwährend gute Lösungen für die BürgerInnen vor Ort zu finden. Dewegen gibt es zu verschiedenen Themen bei uns auch eine lokale Berichterstattung über die Stadt. Mit uns sind sie immer dabei!