Wien 23. Bezirk
Aktuelles rund um den 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing.

Neues Jugendzentrum Alt Erlaa ist eröffnet!
Das Jugendzentrum Erlaa ist an seiner neuen Location offiziell eröffnet – und es ist barrierefrei. Der neue Hot Spot für die Jugendlichen im 23. Bezirk

Wien-Liesing: von der Industrie zum Wohlfühlbezirk
Der heutige 23. Bezirk in Wien hat eine faszinierende Geschichte, die von landwirtschaftlichen Ursprüngen über eine blühende Industrie bis zu Herausforderungen des Strukturwandels reicht. Mehr

Gedenken an Liesinger Opfer des Novemberpogroms 1938
Niemals vergessen. Am Ort der ehemaligen Synagoge in der Dirmhirngasse 112 in Wien-Liesing wurde der Opfer der Reichskristallnacht von 1938 gedacht. Vor 85 Jahren fiel

Liesinger Musikherbst: Schmusechor – volles Haus
Der Schmusechor bildete den krönenden Abschluss des Liesinger Musikherbsts 2023. Ein ausverkauftes Haus am Liesinger Platz und über 40 Sängerinnen und Sänger auf der Bühne

Über 50 Betriebe stellen sich Jugendlichen vor
Die Fachmittelschule Wien 23 organisierte kürzlich ein zweitägiges Berufs-Speed-Dating-Event, um Schülern bei der beruflichen Orientierung zu helfen. Diese Veranstaltung sollte Jugendlichen dabei helfen, Klarheit darüber

Der 23. Bezirk in Wien, Liesing im Süden, ist der Beweis dafür, dass dieser Teil der Bundeshauptstadt eben nicht nur aus mäßig attraktiven Gewerbegebieten besteht. Der fünftgrößte Bezirk Wiens ist zur attraktiven Wohngegend geworden – und wo viel Zuzug, dort auch viel Aktivität. Nachdem Donaukanal TV einen Schwerpunkt in den Städten und Gemeinden am südlichen Rand Wiens hat, war es für uns daher nur allzu selbstredend, auch Wien-Liesing mit ins Programm zu nehmen.
Wien 23. Bezirk: Wo Lebensqualität und Wirtschaft aufeinandertreffen
Gerade in den letzten Jahrzehnten hat sich eine reiche kulturelle Szene entwickelt, die der Bezirk auch tatkräftig unterstützt. Angesichts mehrerer gut erhaltener Schlösser und bespielbarer Grünanlagen ist das auch zunehmend leichter geworden. Gesteigert hat sich die Lebensqualität auch durch den Zuzug von Handelsbetrieben. Diese Mischung aus Wohnen, Szene und Betrieben macht es für einen Fernsehsender spannend, von dort aus zu berichten, denn diese drei Punkte verschränken sich in zukunftsträchtigen Initativen und attraktiven Veranstaltungen. Zu erleben gibt es im 23. Bezirk genug – und wenn Sie es nicht selbst zu einem der vielen Events schaffen, dann nimmt Sie Donaukanal TV mit seinem Fernsehprogramm dorthin gerne mit. Schauen Sie rein!