Mödling: teatro bringt Anne Frank als Musical
Die bewegende Story von Anne Frank gab es in Mödling erstmals als teatro-Musical in der Stadtgalerie zu sehen. Eine emotionale Achterbahnfahrt, die zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs Premiere feierte und dabei tief unter die Haut ging.
“Anne Frank”: eine Achterbahn der Gefühle
Die Theatralproduktion “Anne Frank” ist mehr als nur ein Stück; es ist eine musikalische Reise voller Emotionen. Von der ersten Rollenerarbeitung an spürten die DarstellerInnen die Wucht der Geschichte. Im Zentrum steht das berühmte Tagebuch, dem Anne den Namen Kitty gab – ein Zeugnis von Angst, Hoffnung und dem unbedingten Willen zu leben. Diese Gefühle in all ihren Facetten werden auf der Bühne lebendig und ziehen das Publikum unweigerlich in den Bann einer vergangenen, aber unvergessenen Zeit, die auch heute noch tief berührt.
Die Brücke zur Gegenwart
Die Inszenierung schlägt eine Brücke von den Schrecken des Zweiten Weltkriegs zu den Herausforderungen unserer modernen Zeit. Kriege und Flucht seien leider wieder präsente Themen, die uns sehr nahekommen, so Regisseur Norbert Holoubek. Gleichzeitig kämpfen wir mit der Schnelllebigkeit und Komplexität des Alltags, in dem Momente der Reflexion oft verloren gehen. Das Stück erinnert eindringlich daran, dass Geschichte sich wiederholen kann und es unsere gemeinsame Aufgabe ist, zu erinnern und Lehren zu ziehen. Otto Frank, der einzige Überlebende, machte dies durch die Veröffentlichung des Tagebuchs möglich. Mehr dazu erfahren Sie im Video.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen