Sommertheater Mödling 25: “Mandragola” ist da!
Im Sommertheater Mödling wird Niccolò Machiavellis „Mandragola – Der Liebestrank“ aufgeführt – ein Liebes- und Intrigenspiel voller Witz, Kritik und italienischem Flair, das auf dem historischen Kirchenplatz besonders lebendig wird.
Renaissance-Stück mit aktuellem Biss und starkem Schauplatz
Die Komödie „Mandragola“ stammt aus dem 16. Jahrhundert und spielt im Florenz der Renaissance. Die Aufführung findet auf dem stimmungsvollen Kirchenplatz in Mödling statt – ein historischer Ort, der wie geschaffen ist für das Stück, in dem auch die katholische Kirche eine zentrale Rolle spielt. Zwischen Liebesverstrickungen, Sünde und moralischen Fragen entwickelt sich eine Handlung voller Witz und Tiefgang. Die Themen – Macht, Moral, Täuschung – sind überraschend aktuell. In dieser Umgebung gewinnt das Spiel zusätzlich an Bedeutung, denn die Kirche als Kulisse verstärkt die gesellschaftskritische Wirkung.
Spiel, Musik und körperliche Präsenz machen Mandragula lebendig
Die DarstellerInnen verleihen dem Stück nicht nur durch ihre Sprache, sondern auch durch ihre körperliche Präsenz Leben. Besonders Lucretias Figur durchläuft eine spannende Wandlung – von zurückhaltend und tugendhaft hin zu einer überraschenden Selbstverwirklichung. Schauspieler Florian Sendlhofer (“Ligurio”) betont die körperliche Intensität der Rolle – ein ständiges Reagieren, ein emotionales Workout auf der Bühne. Getragen wird das Spiel von originalgetreuen Kostümen und mitreißender Livemusik, die das italienische Flair unterstreichen und das Publikum augenblicklich nach Florenz versetzen.
Sommertheater Mödling als Gewinn für Stadt, Gäste und Gesellschaft
Die Aufführungen sind nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern ein echter Gewinn für die Stadt Mödling. Über 18.000 BesucherInnen kamen im Vorjahr – der Kultursommer belebt die Innenstadt, zieht TouristInnen an und bietet in schwierigen Zeiten einen willkommenen Ausgleich. Komödien wie „Mandragola“ schenken Leichtigkeit, regen aber gleichzeitig zum Nachdenken an. Aufgrund der großen Nachfrage wurde für den 30. Juli eine Zusatzvorstellung angesetzt – ein Zeichen dafür, wie gut das Konzept beim Publikum ankommt.
👉 Mehr Infos und Karten zum Sommertheater Mödling gibt es im blauen Link unterhalb.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen